Saftige Strafe

Wirtschaftsbund hat über 770.000 Euro Steuerschulden

ZU APA0265 VOM 31.3.2022 - Außenansicht der Zentrale des Vorarlberger Wirtschaftsbundes in Feldkirch, der Herausgeber und Medieninhaber des Magazins ?Vorarlberger Wirtschaft? ist, aufgenommen am Donnerstag, 31. März 2022..
Veröffentlicht: 17. November 2022 10:06 Uhr
Der Wirtschaftsbund Vorarlberg muss für die Jahre 2016 bis 2021 knapp über 770.000 Euro an Steuern nachzahlen. Die Nachzahlung bezieht sich auf Umsatzsteuer und Körperschaftssteuer, bezüglich der Zuwendungsabgabe sei noch kein Steuerbescheid eingegangen.
SALZBURG24 (tp)

Die mehr als acht Monate währende Steuerprüfung befasste sich insbesondere mit der Abführung von Steuern für Inserate, die für die Wirtschaftsbund-Zeitung "Vorarlberger Wirtschaft" verkauft wurden. Das hat der geschäftsführende Wirtschaftsbund-Obmann Karlheinz Rüdisser am Donnerstag in einer Aussendung bekannt gegeben. Man werde die Bescheide prüfen und halte sich eine allfällige Beschwerde offen, so Rüdisser.

Explodierende Inseratenerlöse

Weil die Inseratenerlöse ab 2018 gewissermaßen explodierten, wurde dieses Geschäft von der Finanzbehörde als nicht mehr hoheitlich angesehen. Da die Abgabenbehörde den Wirtschaftsbund im Gegensatz zu anderen Behörden als parteinahen Verein beurteile, sei für die Jahre von 2017 bis 2021 mit einer Zuwendungsabgabe in Höhe von rund 105.000 Euro zu rechnen, sagte Rüdisser.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

31.10.2022
In der Kritik

Finanzamt prüfte 2017 Stiftung von Erwin Pröll

Von SALZBURG24 (OK)
20.10.2022
"Baron Münchhausen"

Sobotka weist Schmid-Aussagen zurück

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken