WIFO-Schnellschätzung

Wirtschaftsleistung in Österreich Ende 2024 wieder gesunken

Laut einer WIFO-Schnellschätzung ist Österreichs Wirtschaftsleistung erneut gesunken. 
Veröffentlicht: 30. Jänner 2025 09:20 Uhr
Leicht gesunken ist Österreichs Wirtschaft Ende 2024, wie eine Schnellschätzung des Wifo ergab. Das wäre der siebte Rückgang in Folge.

Österreichs Wirtschaftsleistung ist laut Schnellschätzung des Wirtschaftsforschungsinstituts (Wifo) Ende 2024 im Vergleich zum Schlussquartal 2023 um 0,2 Prozent gesunken. Werden die Zahlen bestätigt, wäre dies der siebente Rückgang in Folge. Gegenüber dem Vorquartal stagnierte das Bruttoinlandsprodukt (BIP) - nach zwei Rückgängen in den Quartalen davor. Industrie und Bauwirtschaft entwickelten sich weiter schwach, so das Wifo. Besser laufe es im Dienstleistungsbereich.

Die Industriewertschöpfung ging gegenüber dem 3. Quartal um 0,2 Prozent zurück. Die Bauwirtschaft stagnierte. In jener Dienstleistungskategorie, zu der unter anderem der Handel, der Verkehr und die Gastronomie gezählt werden, gab es gegenüber dem Vorquartal einen Zuwachs um 0,9 Prozent. In der Kategorie "Information und Kommunikation, Finanz- und Versicherungsleistungen, Grundstücks- und Wohnungswesen" ging die Wirtschaftsleistung wiederum um 0,5 Prozent zurück.

Konsum und Investitionen gestiegen, Außenbeitrag negativ

Die Konsumenten gaben in den letzten drei Monaten des Jahres 0,3 Prozent mehr aus als noch im 3. Quartal. Für etwas mehr Nachfrage sorgten auch Investitionen, die um 0,5 Prozent stiegen. Exporte und Importe gingen dagegen um 1,6 bzw. 1,2 Prozent zurück. Der Nachfragebeitrag aus dem Ausland sei dabei negativ ausgefallen, so das Wifo.

Anzeige für den Anbieter APA Infografik über den Consent-Anbieter verweigert

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

12.03.2025
KSV1870 gibt bekannt

Privatkonkurse in Salzburg steigen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken