Damit tanzen die Österreicher:innen etwas aus der Reihe. Denn der internationale Trend geht klar zu Urlaub im eigenen Land. Auffallend ist, dass laut dem Travel Confidence Index von Allianz Partners, dass für den Urlaub pro Kopf rund 2.300 Euro einkalkuliert werden, bei den Deutschen sind es 1.680 Euro, bei den Italienern lediglich 1.607 Euro. Die US-Amerikaner hingegen kommen mit der dicken Börse, bei ihnen sind im Schnitt 3.061 Euro eingeplant.
Fast 90 Prozent planen Sommerurlaub
Wobei gleichzeitig 50 Prozent der Reisenden weltweit ihre Reisepläne der hohen Teuerung anpassen, so zumindest das Umfrageergebnis. Überraschend hoch ist demnach auch die Zahl der Österreicherinnen und Österreicher, die einen Urlaub planen, nämlich 87 Prozent. Laut einer Gallup-Umfrage vom April wollt hingegen ein Drittel der Österreicher gar keinen Urlaub machen.
(Quelle: apa)






