Schwere Schäden

Wörthersee: E-Motorboot fängt Feuer und setzt Bootshaus in Brand

Veröffentlicht: 12. Juli 2024 07:35 Uhr
Am Wörthersee in Klagenfurt ging gestern Abend ein E-Motorboot in Flammen auf, dabei wurde ein Bootshaus in Brand gesetzt. Drei Boote wurden teils schwer beschädigt, das Bootshaus brannte ab.

Ein Elektromotorboot hat am späten Donnerstagabend am Wörthersee in Klagenfurt Feuer gefangen und dabei ein Bootshaus in Brand gesetzt. Verletzt wurde niemand, die Feuerwehr konnte nach Bekämpfung der Flammen gegen 22.40 Uhr Brand aus geben, teilte die Landespolizeidirektion Kärnten mit. Drei Boote wurden insgesamt beschädigt, ein Übergreifen auf andere Bootshäuser konnte verhindert werden. Die Feuerwehr errichtete sicherheitshalber eine Ölsperre.

Ein 75 Jahre alter Klagenfurter hatte gegen 19.45 Uhr bemerkt, dass gegenüber seines Wohnsitzes in Maiernigg an der Wörthersee-Süduferstraße in Klagenfurt ein Brand ausgebrochen war. Er alarmierte die Einsatzkräfte. Einige Anrainer konnten aus und neben dem brennenden Bootshaus liegende Boote bergen und an naheliegenden Bojen festmachen. Jedoch dürften laut derzeitigen Ermittlungsstand mindestens drei kleine Schiffe teils schwer beschädigt worden sein.

Bootshaus am Wörthersee abgebrannt

Das Bootshaus brannte ab, die Freiwillige Feuerwehr Krumpendorf errichtete eine Ölsperre, um mögliches Austreten von Chemikalien oder Öl einzugrenzen. Ein Landeschemiker untersuchte den Einsatzort und stellte fest, dass keine akute Umweltgefährdung besteht. Am Freitagvormittag soll es eine neuerliche Kontrolle geben. Eine genaue Schadenssumme ist noch nicht bekannt. Die Wörthersee-Süduferstraße war bis 23.00 Uhr zwischen Reifnitz und Maiernigg beidseitig gesperrt.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken