Früherer Vizekanzler

Wolfgang Brandstetter wegen Falschaussage angeklagt

Brandstetter steht als Verfassungsrichter schon länger in der Kritik, weil gegen ihn wegen des Verdachts der Verletzung des Amtsgeheimnisses ermittelt wird. (ARCHIVBILD)
Veröffentlicht: 11. Februar 2025 11:05 Uhr
Ex-Justizminister Wolfgang Brandstetter (ÖVP) wurde wegen Falschaussage angeklagt. Es geht um den Verdacht auf falsche Beweisaussage.

Der ehemalige Justizminister und Vizekanzler Wolfgang Brandstetter (ÖVP) muss sich vor Gericht verantworten. Er soll im März 2022 vor dem ÖVP-Korruptionsausschuss falsch ausgesagt haben, indem er behauptete, er hätte sein privates Mobiltelefon bei einer Sicherstellung nicht herausgeben können, da er es nicht bei sich, sondern zu Hause hatte. Ein Termin für die Hauptverhandlung im Wiener Landesgericht steht noch nicht fest.

Brandstetters Telefon im Fokus der Ermittlungen

Aufgrund der Daten seines Mobiltelefons konnte festgestellt werden, dass Brandstetter entgegen seiner Aussage sein Telefon am 25. Februar 2021 sehr wohl bei sich hatte. Das habe er im Ermittlungsverfahren auch zugestanden und "seine wahrheitswidrige Aussage damit erklärt, dass er Erinnerungslücken infolge gesundheitlicher Beschwerden gehabt hätte", teilte die ermittelnde Staatsanwaltschaft Innsbruck in einer Aussendung am Dienstag mit.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken