Schwer getroffen

Zivilschutzwarnung für Kärntner Gemeinde Baldramsdorf nach Unwetter

Wegen eines heftigen Unwetters ist am Sonntagabend, 25. August 2024, eine Zivilschutzwarnung für die Gemeinde Baldramsdorf (Bezirk Spittal an der Drau) ausgelöst worden. 
Veröffentlicht: 26. August 2024 12:21 Uhr
Eine Zivilschutzwarnung ist am Sonntagabend wegen eines Unwetters für die Kärntner Gemeinde Baldramsdorf ausgelöst worden. Die L5 wurde an mehreren Stellen verlegt .

Wegen eines heftigen Unwetters ist am Sonntagabend eine Zivilschutzwarnung für die Gemeinde Baldramsdorf (Bezirk Spittal an der Drau) ausgelöst worden. Das Gewitter war im Bereich des Goldeck niedergegangen, mehrere Bäche traten über die Ufer. Die Baldramsdorfer Landesstraße (L5) wurde an mehreren Stellen verlegt, teilte das Bezirksfeuerwehrkommando Spittal mit. Für Mittag wurde die Aufhebung der Zivilschutzwarnung angekündigt.

Gegen 20.30 Uhr wurden die Einwohner der Gemeinde über Sirenensignale gewarnt. Sie wurden aufgefordert, in den Häusern zu bleiben und sich in höher gelegene Stockwerke zu begeben. Besonders Gebäude im Bereich des Schreigrabens waren gefährdet.

Heftige Niederschläge schon Anfang August

Bereits Anfang August hatte es heftige Niederschläge in der Gemeinde gegeben, die in den Bachläufen oberhalb der Ortschaften die Rückhaltebecken gefüllt hatten. Unter gefährlichen Verhältnissen begann die Feuerwehr noch in der Nacht mit den Sicherungsarbeiten.

Stromleitung während Unwetters abgerissen

Während des Unwetters war auch eine Stromleitung in Schüttbach abgerissen worden, mehrere Häuser waren ohne Strom. Monteure der Kelag begannen ebenfalls noch in der Nacht mit Reparaturen. Umgestürzte Bäume hatten Gemeindestraßen verlegt, die Zufahrt zu einem Hof war seitdem nicht möglich. In Schüttbach wurde vorsorglich ein Haus evakuiert, die Bewohner kamen Verwandten unter. Verletzt wurde laut ersten Meldungen aber niemand.

Baldramsdorfer Landesstraße gesperrt

Die Baldramsdorfer Landesstraße wurde in Schwaig im Bereich der Talstation der Goldeckseilbahn gesperrt, sie wurde teilweise meterhoch vermurt. Auch ein Bach floss über die Straße, an mindestens einer Stelle ist die Straße teilweise unterspült worden. Die Ortschaften der Gemeinde sind von Spittal aus nicht mehr erreichbar, sondern nur mehr aus Richtung Lendorf.

Die Feuerwehren mussten auch in Spittal an der Drau wegen des Unwetters ausrücken. 15 Einsätze wegen überfluteter Keller, Garagen und Kanäle wurden verzeichnet. In der Region hatte es in kürzester Zeit mindestens 90 Liter Niederschlag je Quadratmeter gegeben, die Gewitterzelle hatte sich stundenlang über der Goldeckgruppe gehalten. Erst gegen Mitternacht entspannte sich die Lage etwas.

Lageerkundung mit Hubschrauber

Montagfrüh wurde das Gebiet in Baldramsdorf von der Einsatzleitung und dem Landesgeologen mit einem Hubschrauber abgeflogen. Dabei zeigte sich, dass es in den betroffenen Bächen keine Verklausungen gab und auch die Schutzbauten gehalten haben, allerdings waren sie zur Gänze mit Geröll gefüllt, teilte die Feuerwehr mit.

Rund 20 Liegenschaften wurden vom Unwetter schwer getroffen. Zufahrten, Gärten, Fassaden und Keller waren mit Geröll und Schlamm verlegt worden. Ein Haus wurde von einem Baum am Dach getroffen. Auch die Goldeckbergbahn wurde durch umstürzende Bäume beschädigt, Schäden wurden ebenfalls von der Kanalisation gemeldet.

Auf Hochtouren liefen die Reparaturen an den Stromleitungen für Schüttbach und Schwaig. Es werde aber mindestens bis Montagabend dauern, die beschädigten Freileitungen zu reparieren und einen neuen Masten zu setzen. Eine unmittelbare Gefährdung durch die Wildbäche war nicht mehr gegeben, weshalb zu Mittag die Aufhebung der Zivilschutzwarnung angekündigt wurde.

Auch die Osttiroler Gemeinde Prägraten wurde vom Unwetter stark getroffen. Eine Zufahrt über die Straße ist wegen Murenabgängen und Verklausungen nicht möglich.

Bildergalerien

Wegen eines heftigen Unwetters ist am Sonntagabend, 25. August 2024, eine Zivilschutzwarnung für die Gemeinde Baldramsdorf (Bezirk Spittal an der Drau) ausgelöst worden. 
Wegen eines heftigen Unwetters ist am Sonntagabend, 25. August 2024, eine Zivilschutzwarnung für die Gemeinde Baldramsdorf (Bezirk Spittal an der Drau) ausgelöst worden. 
Wegen eines heftigen Unwetters ist am Sonntagabend, 25. August 2024, eine Zivilschutzwarnung für die Gemeinde Baldramsdorf (Bezirk Spittal an der Drau) ausgelöst worden. 

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken