Einen Zielfahndungserfolg meldet die Pressestelle der Polizei Oberösterreich Dienstagfrüh: Zwei indische Staatsangehörige, die „dringend verdächtig“ seien, gemeinsam mit sieben anderen Personen einen Mord begangen zu haben, sind nun in Hohenzell festgenommen worden. Laut Polizeiaussendung sollen das Duo und die mutmaßlichen Mittäter im August des Vorjahres einen ebenfalls indischen Staatsangehörigen in Shrewsbury im Vereinigten Königreich ermordet haben.
Beschuldigte sollen Opfer verfolgt haben
Damals hätten die Beschuldigten das Opfer mit zwei Fahrzeugen verfolgt. Das Opfer habe dies bemerkt und noch versucht, zu Fuß zu flüchten. Die beiden Verhafteten seien ihm nachgelaufen und sollen ihn zu Boden gerungen haben.
Gemeinsam mit den sechs weiteren Verdächtigen hätten sie laut Polizeibericht mit Waffen, Äxten, Golfschlägern, Spaten und Messern auf das Opfer eingeschlagen und -gestochen. Wenige Minuten nach dem Angriff verstarb der Inder aufgrund seiner schweren Verletzungen.
Fünf Personen bereits verurteilt
Die "Major Investigations Unit" des Polizeiamtes West Mercia richtete zur Aufarbeitung des Kriminalfalles die "Operation Columbia" ein und konnte im Zuge der umfangreichen Mordermittlungen fünf Tatverdächtige im Vereinten Königreich ausforschen und festnehmen. Diese Täter wurden bereits wegen Mordes (jeweils zu 28 Jahren unbedingter Haft) bzw. ein Täter wegen Todschlags zu zehn Jahren Haft verurteilt, erklärt die Polizei OÖ weiter. Den anderen vier Tatverdächtigen gelang die Flucht, wobei aufgrund der Ermittlungserkenntnisse bei einem Tatverdächtigen ein möglicher Oberösterreich-Bezug vermutet worden sei. Via Interpol Wien ist also mit der Zielfahndungsgruppe des Landeskriminalamtes OÖ Kontakt aufgenommen worden.
Zwei Mordverdächtige in Hohenzell verhaftet
Die Zielfahnder konnten sogar zwei Tatverdächtige in Österreich ausforschen. Beide hätten durch Verwendung von Aliasdaten versucht, Asyl zu bekommen. Am Pfingstmontag klickten dann die Handschellen in Hohenzell. Die beiden Mordverdächtigen sind festgenommen und für die Verhängung der Auslieferungshaft in die Justizanstalt Ried im Innkreis eingeliefert worden, berichtet die Exekutive.
(Quelle: salzburg24)