Salzburg

22 Salzburger für Olympische Spiele in Sotschi nominiert: Puchner statt verletztem Reichelt

Download von www.picturedesk.com am 27.01.2014 (12:31). APA16658516 - 26012014 - KITZBÜHEL - ÖSTERREICH: Marcel Hirscher (AUT/3.Platz) am Sonntag, 26. Jänner 2014, anl. der Siegerehrung der Super-Kombination der Herren in Kitzbühel. APA-FOTO: Robert Parigger - 20140126_PD3079
Veröffentlicht: 27. Jänner 2014 12:33 Uhr
Das Österreichische Olympische Komitee (ÖOC) hat am Montag das Rekordaufgebot von 130 Athleten, 89 Herren und 41 Damen, für die Olympischen Winterspiele von 7. bis 23. Februar in Sotschi nominiert. Mit dabei auch 22 Salzburger Sportler und Sportlerinnen. Hannes Reichelt (Ski Alpin) fiel kurzfristig aus, statt dem Pongauer wurde Joachim Puchner (ebenfalls Pongau) nachnominiert.
Andre Stadler

Die bisherige Topmarke von 105 Athleten bei den Spielen 1998 in Nagano wurde weit überschritten. Fahnenträger bei der Eröffnungsfeier ist Alpinskiläufer Benjamin Raich.

Mit dabei ist erstmals seit 2002 in Salt Lake City wieder ein Eishockeyteam, aber auch in den neuen Disziplinen ist Österreich stark vertreten. Nominiert wurden bis auf wenige Ausnahmen alle Athleten, die eine internationale Startberechtigung erlangt haben.

Fischbacher fährt nicht nach Sotschi

In einigen Sportarten und Disziplinen gab es allerdings mehr Anwärter als Quotenplätze. Prominenteste Daheimgebliebene sind Super-G-Olympiasiegerin Andrea Fischbacher (Schwarzach/ Pongau) und Skispringer Wolfgang Loitzl. Der Nordische Kombinierer Mario Stecher avanciert mit seinen sechsten Spielen zum Ex-aequo-Rekordteilnehmer für Österreich im Winter.

"Wenn wir uns am Ende zwischen den 16 Medaillen in Vancouver und den 23 in Turin wiederfinden würden, wäre es ein großer Erfolg", sagte ÖOC-Präsident Karl Stoss. In Russland stehen insgesamt 98 Medaillenentscheidungen auf dem Programm.

Hannes Reichelt fällt aus - Puchner dabei

Aus Salzburg wurden für Sotschi insgesamt 22 Sportler nominiert, zusätzlich stehen fünf Eishockeyspieler von Red Bull Salzburg im Aufgebot. Hannes Reichelt, einer der Favoriten auf Edelmetall in Sotschi, musste seine Teilnahme jedoch noch am Montag absagen. Der Gewinner der Hahnenkammabfahrt am Samstag in Kitzbühel unterzog sich am Montag wegen seiner Rückenprobleme in Innsbruck einer MRI-Untersuchung, bei der ein schwerer Bandscheibenvorfall diagnostiziert wurde. Reichelt wurde noch am Montag operiert, er fällt damit für den Rest der Saison aus.

Der Ersatzmann für Hannes Reichelt bei den Olympischen Winterspielen in Sotschi heißt Joachim Puchner. Nach dem Ausfall des Kitzbühel-Abfahrtssiegers wurde der 26-jährige Salzburger am Montagabend als zwölfter Mann fürs Alpin-Team der Herren nominiert.
Puchner ist ein Kandidat für Starts in Abfahrt, Super-G und Super-Kombination, hat aber vor allem in den Speed-Bewerben nur Außenseiterchancen.

16-jährige Salzburgerin in Sotschi am Start

 Die jüngste Salzburger Athletin in Sotschi ist die 16-jährige Skispringerin Chiara Hölzl aus Schwarzach. Bereits zum dritten Mal dabei ist die Flachauerin Claudia Riegler mit 40 Jahren. Sie wird im Parallel Slalom um die Medaillen kämpfen.

Als heißeste Favoriten auf eine Medaille in Sotschi gelten nach dem Ausfall von Hannes Reichelt nun vor allem Marcel Hirscher und die Skidamen rund um Marlies Schild, Anna Fenninger und Michaela Kirchgasser. Außenseiterchancen dürften zudem auch Simon Eder im Biathlon, Bernhard Gruber (Nord. Kombination) oder Andreas Prommegger im Parallel Slalom haben.

Das gesamte ÖOC-Aufgebot:

BIATHLON (9):

Damen (3): Lisa Theresa Hauser, Katharina Innerhofer (Maria Alm/ Pinzgau), Iris Schwabl

Herren (6): Julian Eberhard (Saalfelden), Simon Eder (Saalfelden), Dominik Landertinger, Daniel Mesotitsch, Fritz Pinter, Christoph Sumann

BOB (6):

Damen (2): Christina Hengster (Pilotin), Viola Kleiser

Herren (4): Benjamin Maier (Pilot), Markus Sammer, Angel Somov, Stefan Withalm

EISHOCKEY (25):

Herren: Mario Altmann, Michael Grabner, Raphael Herburger, Thomas Hundertpfund, Florian Iberer, Matthias Iberer, Thomas Koch, Andre Lakos, Mathias Lange, Manuel Latusa (RB Salzburg), Brian Lebler, Robert Lukas, Andreas Nödl (RB Salzburg), Daniel Oberkofler, Thomas Pöck, Michael Raffl, Thomas Raffl (RB Salzburg), Oliver Setzinger, Bernhard Starkbaum, Rene Swette, Matthias Trattnig (RB Salzburg), Stefan Ulmer, Gerhard Unterluggauer, Thomas Vanek, Daniel Welser (RB Salzburg)

EISSCHNELLLAUF (2):

Damen (2): Vanessa Bittner, Anna Rokita

EISKUNSTLAUF (4):

Damen (1): Kerstin Frank

Herren (1): Viktor Pfeifer

Paare: Miriam Ziegler/Severin Kiefer (Kuchl/ Tennengau)

NORDISCHE KOMBINATION (5):

Herren (5): Christoph Bieler, Wilhelm Denifl, Bernhard Gruber (Bad Hofgastein/ Pongau), Lukas Klapfer, Mario Stecher

RODELN (10):

Damen (3): Miriam Kastlunger, Birgit Platzer, Nina Reithmayer

Herren (7): Reinhard Egger, Wolfgang Kindl, Daniel Pfister (alle Einsitzer), Andreas Linger/Wolfgang Linger, Peter Penz/Georg Fischler (jeweils Doppelsitzer)

SHORT TRACK (1):

Damen: Veronika Windisch

SKELETON (3):

Damen (1): Janine Flock

Herren (2): Matthias Guggenberger, Raphael Maier

SKI ALPIN (22):

Damen (10): Anna Fenninger (Adnet/ Tennengau), Elisabeth Görgl, Nicole Hosp, Cornelia Hütter, Michaela Kirchgasser (Filzmoos/ Pongau), Bernadette Schild (Saalfelden/ Pinzgau), Marlies Schild (Saalfelden/ Pinzgau), Nicole Schmidhofer, Regina Sterz, Kathrin Zettel

Herren (12): Romed Baumann, Max Franz, Reinfried Herbst (Salzburg), Marcel Hirscher (Annaberg/ Tennengau), Klaus Kröll, Mario Matt, Matthias Mayer, Joachim Puchner (St. Johann/Pongau), Benjamin Raich, Philipp Schörghofer (Wagrain/ Pongau), Georg Streitberger (Maishofen/ Pinzgau), Otmar Striedinger

SKI-FREESTYLE (11):

Damen (4): Andrea Limbacher, Katrin Ofner, Christina Staudinger (alle Cross), Philomena Bair (Slopestyle)

Herren (7): Patrick Koller, Andreas Matt, Christoph Wahrstötter, Thomas Zangerl (alle Cross), Andreas Gohl, Marco Ladner (alle Halfpipe), Luca Tribondeau (Slopestyle)

SKILANGLAUF (8):

Damen (4): Veronika Mayerhofer (Bad Gastein/ Pongau), Nathalie Schwarz, Katerina Smutna, Teresa Stadlober (Radstadt/ Pongau)

Herren (4): Johannes Dürr, Max Hauke, Bernhard Tritscher (Zell am See/ Pinzgau), Harald Wurm

SKISPRINGEN (7):

Damen (2): Chiara Hölzl (Schwarzach/ Pongau), Daniela Iraschko-Stolz

Herren (5): Thomas Diethart, Michael Hayböck, Andreas Kofler, Thomas Morgenstern, Gregor Schlierenzauer

SNOWBOARD (17):

Damen (7): Julia Dujmovits, Marion Kreiner, Ina Meschik, Claudia Riegler (Flachau/ Pongau) (alle Parallel), Susanne Moll, Maria Ramberger (alle Cross), Anna Gasser (Slopestyle)

Herren (10): Benjamin Karl, Lukas Mathies, Andreas Prommegger (St. Johann/ Pongau), Anton Unterkofler (Großarl/ Pongau)(alle Parallel), Hanno Douschan, Alessandro Hämmerle, Markus Schairer (alle Cross), Adrian Krainer, Clemens Schattschneider, Mathias Weißenbacher (Radstadt/ Pongau) (alle Slopestyle)

(S24.at/APA)

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Jobs
Salzburg Stadt
Obertrum am See, Anthering, Bergheim, Salzburg, Grödig, Henndorf am Wallersee, Lamprechtshausen, Oberndorf bei Salzburg, Hof bei Salzburg, Thalgau, Schleedorf
30.05.2025
Jury-Auswahl

Das sind Salzburgs Olympia-Hoffnungen

Von SALZBURG24 (alb)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken