Salzburg

3. Einkaufssamstag: Kunden in Salzburg zeigten sich in Kauflaune

Die Samstage vor Weihnachten nutzen viele Salzburger traditionell für ihre Weihnachtseinkäufe.
Veröffentlicht: 16. Dezember 2012 08:47 Uhr
Nach einem durch Schneefälle verhaltenen Wochenbeginn zeigten sich Salzburgs Kaufleute bei einem APA-Rundruf über den dritten Einkaufssamstag mehr als zufrieden.
Lilli Zeilinger

Altstadtgeschäfte und Einkaufszentren berichteten über hohe Kundenfrequenz und sehr gute Umsätze. Ob diese Aussagen flächendeckend gelten, ist allerdings nicht klar: Es gab am Samstag keine Daten vonseiten der Wirtschaftskammer Salzburg. "Wir haben heute keinen Rundruf bei den Unternehmern gestartet", so Johann Peter Höflmaier, Geschäftsführer der Sparte Handel.

3. Einkaufssamstag der bisher stärkste dieses Jahr

Im Europark, Salzburgs größtem Einkaufszentrum, sprach man am Samstag vom bisher stärksten Tag im Jahr: "Seit 10.00 Uhr Vormittag sind unsere Parkplätze nahezu voll besetzt. Wir haben eine gute Frequenz, die Kunden sind in exzellenter Kauflaune", berichtete Marcus Wild, Vorsitzender der SES Spar European Shopping Centers. "Die eher schwachen Tage am Anfang der Woche wurden heute mehr als wett gemacht." Laut Wild waren vor allem Sportartikel, Textil, Schmuck und Spielwaren gefragt. "Enorme Schlangen haben sich auch bei unseren beiden Verkaufstischen für Gutscheine gebildet." Im Bereich Elektrogeräte und Heimelektronik sei es aber möglich, dass das Niveau vom Vorjahr nicht ganz erreicht werde.

Einkaufslaune auch in Salzburger Altstadt

Der vor allem am Vormittag teils heftige Regen tat dem Geschäft am Samstag auch in der Altstadt keinen Abbruch: "Obwohl man es bei diesem Wetter nicht erwartet hätte, sind die Läden voll. Die Leute sind da, um einzukaufen", sagte Inga Horny, Geschäftsführerin des Altstadtverbandes. Im Vergleich zum vergangenen Samstag, dem Marienfeiertag, "da war es umgekehrt", seien die Straßen leer, die Menschen dafür in den Läden. "Wenn in der kommenden Woche nichts Außergewöhnliches passiert, dürfte eine leichte Umsatzsteigerung gegenüber dem Vorjahr möglich sein."

Laut Horny würden sich die Kunden heuer mehr Zeit nehmen, ihre Einkäufe auszuwählen. "Sie kommen, gehen wieder, kommen ein zweites oder auch drittes Mal. Die Kunden haben ganz konkrete Vorstellungen, was es sein soll." Zwar würden die Käufer heuer stärker aufs Geld schauen als in den Vorjahren, dafür aber langlebige, hochwertige Produkte kaufen. "Die Unternehmen melden einen Trend weg vom Kurzlebigen." Überraschend gut würden sich heuer Bücher verkaufen, auffallend sei auch der Trend zurück zu Vinyl-Schallplatten. "Und allen Download-Möglichkeiten im Internet zum Trotz, sind auch die CD-Läden gut besucht."

Ski und Skimode in Sportgeschäften Renner

Hochzufrieden zeigte man sich auch bei Sport Eybl, der in der Landeshauptstadt zwei Standorte betreibt: "Wir betreiben in dieser Jahreszeit viel Werbung, dazu passte das Wetter in den vergangenen Tagen perfekt. Es hat diese Woche geschneit, heute regnet es. Da gehen die Leute einkaufen", so Stefan Kohlbauer, Vertriebsleiter von Eybl für Westösterreich. "Wir freuen uns nicht nur über die extreme hohe Frequenz, es wird auch gekauft." Umsatzbringer seien derzeit Ski und Skimode. "Auch der Trend zum Tourengehen hält voll an. Was sehr stark zunimmt, ist der Bereich Sicherheit im Gelände. Wir haben heuer bereits mehr als doppelt so viele Lawinenrucksäcke wie im Vorjahr verkauft. So ein Stück kostet immerhin zwischen 500 und 1.000 Euro."

Reisegruppen im Designer Outlet Salzburg

Im Designer Outlet Salzburg in Wals-Siezenheim waren am Samstag auch viele Reisegruppen unterwegs: "Wir hatten sehr viele Busse mit Touristen. Die Hälfte unserer Kunden heute kam aus Deutschland", so Centermanager Petr Proy. Er bestätigte den sich abzeichnenden Trend zu Sport- und Outdoor-Ausrüstung. Außerdem waren vor allem Accessoires wie Handtaschen, Schals und Gürtel sehr gut nachgefragt. "Wir sind mit dem Verlauf des Tages sehr, sehr zufrieden", so Proy. (APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken