„Ein Drittel der Gesamtbevölkerung im Bundesland ist bald erstgeimpft, die betrieblichen Aktionen laufen auf Hochtouren und bei den bisher vorgemerkten über 65-Jährigen sind nur mehr 3.741 noch nicht als geimpft eingetragen. Dadurch haben wir bereits wie angekündigt den Fokus auf die nächste Altersgruppe erweitern können“, erklärt Landeshauptmann-Stellvertreter Christian Stöckl (ÖVP) in einer Aussendung.

Fokus bei Impfung auf Unter-65-Jährigen
Die Sieben-Tages-Inzidenz sei in allen Altersgruppen stark zurückgegangen, liege aber bei den Erwerbsfähigen mit rund 125 immer noch auf einem relativ hohen Niveau. Der Wert bei den nicht erwerbsfähigen Personen liegt momentan bei rund 35. „Die Älteren und Gefährdetsten sind geschützt, die Neuinfektionen gehen hier deutlich zurück. Jetzt geht es darum diesen Trend auch bei den Jüngeren zu erreichen. Daher konzentrieren wir uns bei der Immunisierung nun vermehrt auf die unter 65-Jährigen, was wir mit den parallelen Impfungen zur Reihung nach Priorisierung auch schon umsetzen. Bei den Altersgruppen konzentrieren wir uns in den nächsten Wochen auf die 50 bis 64-Jährigen“, so Stöckl.

Über 10 Prozent der Salzburger vollimmunisiert
Laut e-Impfpass (Stand 9.00 Uhr) sind 10,4 Prozent der Salzburger Gesamtbevölkerung vollimmunisiert, 32 Prozent haben die erste Dosis erhalten.
Fast 31.000 Impfdosen angekündigt
Für nächste Woche wird mit 30.700 Impfdosen gerechnet. „Parallel zu den Gruppen nach Priorisierung laufen auch die Impfungen in den Betrieben nächste Woche weiter. Unter anderen werden zudem alle Landesbediensteten über 50 Jahren zur Impfung eingeladen und auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Erwachsenenbildung, der Salzburger Hochschulen und Kultureinrichtungen“, so Stöckl.

Impfungen nach Bundesländern
- Burgenland 36,00 % der Gesamtbevölkerung (10,10 % Vollimmunisiert)
- Tirol 35,29 % der Gesamtbevölkerung (16,02 Vollimmunisiert)
- Vorarlberg 35,09 % der Gesamtbevölkerung (9,69 % Vollimmunisiert)
- Kärnten 34,16 % der Gesamtbevölkerung (10,74 % Vollimmunisiert)
- Salzburg 32,32 % der Gesamtbevölkerung (10,42 % Vollimmunisiert)
- Oberösterreich 31,96 % der Gesamtbevölkerung (9,89 % Vollimmunisiert)
- Steiermark 31,90 % der Gesamtbevölkerung (8,73 % Vollimmunisiert)
- Niederösterreich 30,98 % der Gesamtbevölkerung (14,86 % Vollimmunisiert)
- Wien 28,75 % der Gesamtbevölkerung (10,85 % Vollimmunisiert)
Mit heutigen Stand seien inklusive der Nachmeldungen noch 3.741 Personen der bisher vorgemerkten Salzburger über 65 Jahre ohne erste Dosis oder noch nicht als geimpft eingetragen. Diese Personen sollen in der kommenden Woche von den Hausärzten beziehungsweise über die Impfstraßen einen Termin angeboten bekommen.
Stand in Salzburg
- 237.532 Dosen bisher in Salzburg verimpft
- 179.985 Erstimpfungen bisher
- 57.547 Zweitimpfungen bisher
- 30.700 Impfdosen für die kommende Woche
- 267.439 Personen bisher vorgemerkt

Voraussichtliche Lieferungen
Die 30.700 Impfdosen, die in der nächsten Woche in Salzburg verimpft werden, teilen sich wie folgt auf:
- Gesamt: 30.700
- 23.000 Biontech/Pfizer
- 3.600 AstraZeneca
- 3.000 Moderna
- 1.100 Johnson & Johnson
- Davon sind 3.400 Zweitimpfungen
(Quelle: salzburg24)