A1 beendet als letzter Mobilfunkanbieter in Österreich den Betrieb seines 3G-Netzes. Nach der Abschaltung in fast allen Bundesländern folgen am 24. Juni nun auch Salzburg und Tirol, wie am Dienstag per Aussendung mitgeteilt wird. Die 2002 eingeführte Technologie wird damit endgültig durch modernere Standards wie 4G und 5G ersetzt.
Was ändert sich für Salzburgs A1-Kund:innen?
Für Kundinnen und Kunden mit aktuellen Smartphones und SIM-Karten ändert sich in der Regel nichts, denn die letzten Smartphones, die nicht zumindest über ein 4G-Modul verfügen, sind heute mindestens acht Jahre alt. Wer jedoch noch ältere Geräte oder SIM-Karten besitzt, sollte diese überprüfen und gegebenenfalls tauschen.
Was bedeutet 3G, 4G und 5G?
3G, 4G und 5G sind Bezeichnungen für verschiedene Mobilfunkgenerationen. Sie unterscheiden sich vor allem in ihrer Datenübertragungsgeschwindigkeit, der Zuverlässigkeit und den technischen Möglichkeiten. Je höher die Generation, desto schneller und leistungsfähiger ist die Mobilfunkverbindung. 3G war der Start des mobilen Internets, 4G hat es massentauglich gemacht, 5G ist für moderne, datenintensive Anwendungen entwickelt worden.
(Quelle: salzburg24)