Die Gemeindestraße im Thumersbachtal ist ab seit Sonntag ausschließlich für den Anrainerverkehr wieder geöffnet. Die Sperre der Thumersbacherstraße (L247) im Ortsteil Thumersbach wurde zwischenzeitlich aufgehoben.
Sechs Gebäude weiter gesperrt
Im Pinzgau wurden zudem alle Evakuierungen aufgehoben. Die Bewohner der zuletzt evakuierten Gebäude in Rauris konnten unter der Auflage, sich ausschließlich in höher gelegenen Geschoßen aufzuhalten, in ihre Häuser zurückkehren
Im Pongau bleiben zwei Gebäude (zwei betroffene Bewohner) in Bad Gastein und vier Häuser (mit 20 betroffenen Bewohnern) bis auf Weiteres gesperrt. Mitarbeiter der Wildbach- und Lawinenverbauung arbeiten intensiv an Sicherungsmaßnahmen.
Technischer Großeinsatz im Pinzgau
Im Zeller Ortsteil Thumersbach werden mit mehr als 50 Bagger und LKW Sicherungsarbeiten durchgeführt. Darüber hinaus werden im ganzen Bezirk mit Hochdruck Wildbachsperren ausgeräumt und das Material auf Deponien gebracht. Insgesamt sind im Pinzgau 142 Großgeräte im Dauereinsatz. Die Firma ZEMKA GmbH meldet, dass in den vergangenen Tagen schon 600 Tonnen Schadholz zur Entsorgung entgegengenommen wurden.
Monitoring für rutschende Hänge bleibt
Im ganzen Land wurden Messstellen bei labilen Hängen eingerichtet. „Dieses Monitoring halten wir bis auf Weiteres aufrecht. Wir können dadurch bei Änderungen der Wetterlage, sofort sagen, wie sich zum Beispiel ein Mehr an Niederschlägen auf das Rutschverhalten auswirkt“, sagt Gerald Valentin vom landesgeologischen Dienst. In Ramingstein kam es am Samstagabend erneut zu einem Erdrutsch.
Gasteiner Straße bleibt gesperrt
Die Landesstraße nach Bad Gastein bleibt voraussichtlich noch bis Mittwoch gesperrt. Die Gasteiner Straße (B167) von Bad Hofgastein nach Bad Gastein wird von kommenden Montag bis Mittwoch jeweils von 8.00 bis 16.00 Uhr zu jeder zweiten vollen Stunde für Lkw über 3,5 Tonnen für kurze Zeit geöffnet. Danach wird die Straße für den gesamten Verkehr wieder gesperrt. Die Embacher Landesstraße bleibt in Folge dieses Starkregenereignisses bis auf Weiteres gesperrt.
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)