Die Kapazität der mobilen Abnahmeteams und der Drive-in-Stationen beim Stadion Wals-Siezenheim (Bezirk Salzburg-Umgebung), in Zell am See (Pinzgau) und Schwarzach (Pongau) liegt laut Landes-Medienzentrum bei rund 500 Probenahmen pro Tag. "Mit der Aufnahme des Betriebes des privaten Labors kann jedenfalls davon ausgegangen werden, dass diese Proben auch zeitnahe, das heißt ohne Rückstau, abgearbeitet werden können." Ob darüber hinaus noch mehr Probentestungen abarbeitbar seien, werde der jetzt startende Betrieb im privaten Labor bald zeigen.
Bisher gab es täglich offene Proben, das habe aber noch zu keinen Problemen geführt. "Wir rechnen aber mit mehr Testungen in den nächsten Tagen. Deshalb ist eine Erhöhung der Kapazitäten notwendig", erläuterte der Sprecher. Man wolle auf Nummer sicher gehen, weiterhin zeitnahe Ergebnisse zu erhalten.
Über 1.600 Corona-Tests in Salzburg
Seit Beginn der Probenahmen wurden insgesamt 1.613 Tests in Salzburg über das Rote Kreuz durchgeführt. Davon wurden in den Drive-in-Stationen in Wals-Siezenheim, Zell am See und Schwarzach 687 Proben genommen und 926 Proben von den mobilen Teams.
(Quelle: apa)