Politik und Presse tummelten sich am Freitag vor dem Schloss Esterházy, von wo aus unter Sirenen-Lärm der Startschuss für den "Austrian Firefighter Run" erfolgte. Der Start wurde via Facebook live übertragen, der erste Läufer startete in Eisenstadt, begleitet von einem Kameraden auf dem Fahrrad und dahinter einem Begleitfahrzeug. Die Anfangsviertelstunde begleiteten auch die Kameraden aus Eisenstadt den "Austrian Firefighter Run", ehe sie mit Blaulicht und Sirenen abdrehten und sich verabschiedeten.
Am Samstagvormittag waren die Feuerwehrmänner in Deutsch Kaltenbrunn (Bezirk Jennersdorf) im Burgenland unterwegs. Dort ging es bei strahlendem Sonnenschein bergauf, einige Schaulustige und Feuerwehrmitglieder feuerten vom Straßenrand aus an. Die burgenländisch-steirische Grenze nähert sich bereits, nächstes größeres Ziel ist Fürstenfeld.
Wer live mitverfolgen möchte, wo die Feuerwehrmänner gerade sind, kann das über die Facebook-Seite „Austrian Firefighter Run“ tun. Dort wird mit dem Start ein GPS-Tracking freigeschaltet.
"Austrian Firefighters Run": So könnt ihr mitmachen
Wer die Feuerwehrmänner bei ihrer Aktion unterstützen möchte, kann dies jederzeit tun. Bis Mitte Dezember dieses Jahres sind Spenden auf folgendes Konto möglich: AT85 2040 4000 4232 3410
Auch regionale Firmen sind eingeladen, sich an der Spendenaktion zu beteiligen. Der gesamte Erlös des Laufs wird dem mobilen Kinderhospiz Salzburg gespendet. SALZBURG24 wird natürlich von der Übergabe berichten.
(Quelle: salzburg24)