Salzburg

Austrian Squash Challenge 2018 startet im Europark

Der zehn Tonnen schwere Glascourt im Europark wurde am Wochenende aufgebaut.
Veröffentlicht: 28. Mai 2018 12:17 Uhr
Österreichs größtes Squashevent steigt ab Montag im Europark in Salzburg. Bis zum 9. Juni findet die vierte Auflage der Austrian Squash Challenge statt. Das Event rund um die schnellste Ballsportart der Welt bietet zudem ein abwechlungsreiches Rahmenprogramm.

Hauptattraktion der Squash Challenge im Europark ist der Glascourt, in dem die Spiele ausgetragen werden. Am Wochenende wurde der zehn Tonnen schwere "Glaskäfig" im aufgebaut.

Zehn Tonnen Glas für Court im Europark

Alle vier Wände des Würfels bestehen aus einem speziellen, zwölf Millimeter dicken Sicherheitsglas. Der Court kann rasch auf- und abgebaut und fast an jedem beliebigen Ort aufgestellt werden. Die Dimensionen sind beeindruckend: Zehn Tonnen Glas wurden für den Würfel verwendet, er ist acht Meter breit, elf Meter lang und sieben Meter hoch. Für den Showfaktor und eine spannende Atmosphäre sorgen neben den sportlichen Leistungen auch Licht- und Akustikeffekte rund um den Glaswürfel. "Der Courtaufbau ist immer ein sehr sensibler Ablauf und wir sind immer sehr froh, wenn alles gut über die Bühne geht. Jetzt kann es richtig los gehen. Die ersten drei Tage werden ganz dem Schulsport gewidmet", sagte Veranstalter Aqeel Rehman.

Squash-Weltelite kommt nach Salzburg

Am Wochenende ist dann die österreichische Spitze beim Elite Serie Finalturnier zu bestaunen. Die besten Damen und Herren kämpfen um ein Preisgeld von 2.000 Euro. Um satte 5.000 US-Dollar geht es dann in der zweiten Woche beim Austrian Open Weltranglistenturnier. Hierbei werden Weltklasse Athleten aus 15 verschiedene Nationen um wertvolle Weltranglistenpunkte kämpfen. Selbstverständlich ist auch für ein unterhaltsames Rahmenprogramm gesorgt.

Promi-Duelle im Glaskasten

Wie jedes Jahr werden die Promis am Finaltag dem 9. Juni in einem unterhaltsamen Showkampf gegenüberstehen und sich der Geschwindigkeitsmessung stellen. Für alle die selber einmal ein paar Schläge probieren wollen, können dies im Rahmen der Oliver-Schlägertesttage tun und kostenlos die Rackets der deutschen Traditionsmarke ausprobieren.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

24.05.2019
Zwei Wochen im Europark

Startschuss zur Squash Challenge

09.06.2018
Stadt

Squash Challenge: Finale und Promi-Turnier

Von Moritz Naderer
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken