In Bischofshofen (Pongau) wurde am Montagnachmittag ein Pkw-Lenker angehalten, weil er keinen Sicherheitsgurt angelegt hatte. Das teilte die Polizei mit. Bei der Kontrolle gab der 33-Jährige aber den Namen seines Bruders an. Die Beamten konnten die Täuschung rasch aufdecken.
Führerschein behördlich eingezogen
Grund dafür war, dass dem Österreicher der Führerschein bereits behördlich entzogen wurde. Er wird angezeigt, genauso wie ein Pkw-Lenker, der am selben Tag in der Stadt Salzburg einen Verkehrsunfall mit Sachschaden verursachte: Der 23-jährige Lenker hatte keine gültige Lenkberechtigung und wies einen Alkoholwert von 1,22 Promille auf. Weil er den rechtmäßigen Besitz des verwendeten Fahrzeuges nicht nachweisen konnte, wurde der Pole vorübergehend festgenommen, so die Exekutive in einer Aussendung.
Auto unbefugt in Betrieb genommen: Unfall
Die Besitzer des Firmenfahrzeugs konnten später ermittelt werden. Der Mann, der derzeit im Pinzgau arbeitet und in Zell am See übernachtete, hatte wegen eines Todesfalles in der Familie das Fahrzeug widerrechtlich in Besitz genommen, um schnellstmöglich nach Polen zurückkehren zu können.
Durch den Unfall in der Stadt Salzburg wurde er laut Polizei aufgehalten. Der 23-Jährige wird auf freiem Fuß angezeigt.
(Quelle: salzburg24)