Schlimmeres verhindert

Brand zerstört Wäscheraum

Veröffentlicht: 25. März 2019 07:16 Uhr
Am Sonntag waren die Einsatzkräfte der Feuerwehren gleich bei zwei Bränden gefordert. In Kaprun (Pinzgau) brannte ein Schrank in einem Hotel, in St. Gilgen (Flachgau) entzündete sich ein Holzbrett auf einer Herdplatte.

Eine Hotelbesitzerin bemerkte den Brandgeruch am Sonntag, der aus der Waschküche kam. Ihr Schwiegersohn fand den Brandherd in einem Schrank und begann mittels Handfeuerlöscher mit dem Löschen. Die Feuerwehr Kaprun war ebenfalls rasch zur Stelle und verhinderte ein weiteres Ausbreiten der Flammen. Der Wäscheraum wurde allerdings zur Gänze vernichtet, wie die Polizei berichtet. Brandursache dürfte eine Selbstentzündung der maschinell getrockneten Wäsche sein, verletzt wurde niemand.

St. Gilgen: Holzbrett löst Brand aus

In St. Gilgen kam es in einem Mehrparteienhaus zu einem Brand, nachdem sich ein Holzbrett, das auf einer Herdplatte lag, entzündet hatte. Der 51-jährige Bewohner wurde vom Brandmelder alarmiert und konnte den Brand selbstständig löschen. Er brachte das brennende Brett ins Freie. Die herbeigerufene Freiwillige Feuerwehr kontrollierte die Wohnung auf etwaige Glutnester und konnte Entwarnung geben. Verletzt wurde auch hier niemand.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken