Der Plan für eine zweite Eishalle in der Landeshauptstadt steht schon länger im Raum, doch konkret dazu äußern wollte man sich seitens der Politik bislang nicht. Nun tut sich aber etwas in der Causa.
Eisflächen in ganz Salzburg
Bis Ende Mai will sich Landesrat Schnöll mit Salzburgs Verbandsvertretern vom Eishockey, Eiskunstlauf, Eisschnelllauf sowie den Eis- und Stockstützen an einen Tisch setzen. "Wir wollen uns grundsätzlich mit den Verbänden abstimmen, wo es nach ihrer Sicht überhaupt Bedarf an weiteren Eisflächen gibt", hieß es dazu aus Schnölls Büro.
Der Fokus bei den Gesprächen liege dabei aber nicht auf der Stadt Salzburg, sondern auf dem gesamten Land. Man wolle eine gute und breite Basis schaffen, um dann eine gemeinsame Entscheidung zu treffen.
Profitieren Schulen und Vereine?
Anschließend soll eine Bedarfsanalyse erstellt werden: Wo können Salzburger Schulen und Vereine profitieren und wie schaut die öffentliche Anbindung aus? Über Finanzierungspläne hielt man sich bislang bedeckt, dafür sei es noch zu früh.
Auch Red Bull soll sich für eine weitere Eishalle in der Mozartstadt gesprächsbereit und interessiert zeigen, berichteten unlängst die Salzburger Nachrichten (SN). Neben der Eisarena am Salzburger Volksgarten gibt es die Eishalle in Zell am See. In der Pinzgauer Eishockey-Hochburg entsteht zudem ein Landesleistungssportzentrum für den Nachwuchs.
(Quelle: salzburg24)