Blessuren am Bauch

Bursch im Drogenrausch im Pinzgau mit Messer verletzt

Veröffentlicht: 21. April 2023 10:14 Uhr
Drei junge Salzburger konsumierten Mittwochnachmittag in einer Wohnung im Pinzgau Benzodiazepintabletten. Ein 17-Jähriger spielte mit einem Klappmesser herum, ein 15-Jähriger wurde dabei am Bauch verletzt und musste mit dem Rettungsheli ins Spital geflogen werden.
SALZBURG24 (mem)

Medikamentenkonsum mit schwerwiegenden Folgen: Ein 15-Jähriger aus der Stadt Salzburg, ein 17-jähriger Flachgauer und ein 20-jähriger Pinzgauer konsumierten bereits am Mittwochnachmittag in der Wohnung des 20-Jährigen Benzodiazepintabletten, teilt die Polizei in einer Aussendung am Freitag mit. Der 17-Jährige hantierte dabei mit Klappmesser. Als der 15-Jährige sich in laut Polizei "vermutlich illuminierten Zustand" auf den Pinzgauer zubewegte, verletzte sich der Jugendliche am Bauch.

Anzeige wegen fahrlässiger schwerer Körperverletzung

Der 15-Jährige wurde per Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus eingeliefert. Der 17-Jährige wird wegen fahrlässiger schwerer Körperverletzung auf freiem Fuß angezeigt. Alle drei werden nach dem Suchtmittelgesetz angezeigt. Nähere Angaben zu dem Vorfall konnte die Polizei auf SALZBURG24-Anfrage nicht machen.

Was sind Benzodiazepine?

Benzodiazepine sind verschreibungspflichtige Schlaf- und Beruhigungsmittel. Sie wirken angstlösend, beruhigend, muskelentspannend und schlaffördernd. Manche Benzodiazepine haben zudem krampflösende Eigenschaften auf und werden als Notfallmedikation bei Epilepsie eingesetzt. Das Medikament wird bisweilen auch missbräuchlich als Rauschmittel verwendet. Das Gefährliche: Wenn gleichzeitig Medikamente, Alkohol und unter Umständen noch andere Drogen konsumiert werden, können sich diese Substanzen Fachmedien zufolge gegenseitig verstärken, was schnell zu einer Überdosierung führen kann. Fachleute warnen vor unberechenbaren Wechselwirkungen, die mitunter zum Tod führen können. Die Einnahme von Benzodiazepinen, kann kognitive Funktionen wie die Denk- und Merkfähigkeit beeinträchtigten. Bei längerfristiger Einnahme kann sich eine Abhängigkeit entwickeln.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken