Eva Stöckl ist seit 1. August 2020 im Salzburger Heimatwerk als Lehrling beschäftigt und absolviert dort eine Doppellehre. Schon im Vorjahr absolvierte sie die Lehrabschlussprüfung als Einzelhandelskauffrau mit ausgezeichnetem Erfolg, wie es in einer Aussendung des Heimatwerks heißt. Im zweiten Lehrberuf „Bekleidungsgestaltung – Modul Damenkleidermacher“ hat Stöckl nun das dritte Schuljahr mit ausgezeichnetem Erfolg abgeschlossen und den Landeslehrlingswettbewerb der Damenkleidermacher für sich entschieden.
Teilnahme an Bundeslehrlings-Wettbewerb fix
Bei der Modenschau im Rahmen der Preisverleihung präsentierte die Gewinnerin eine selbst geschneiderte Weste mit Knopfleiste, Schößchen und hochwertigster Verarbeitung. Eva Stöckl war im Rahmen ihrer Ausbildung beispielsweise beim Design der Hauslinie sowie der Upcycling-Dirndl beteiligt. Innungsmeisterin Christine Schnöll verlieh am Freitag feierlich die Urkunde in der Berufsschule Kuchl (Tennengau) und teilte mit, dass sich die Gewinnerin des Landeslehrlingswettbewerbes automatisch für die Teilnahme am Bundeslehrlingswettbewerb, welcher im Herbst stattfindet, qualifiziert.
Lehrling fährt täglich von Leogang in Salzburger Altstadt
Hildegund Schirlbauer, Geschäftsführerin des Salzburger Heimatwerkes, freut sich über den Erfolg der ausgezeichneten Kleidermacherin: „Unsere Eva nimmt seit über drei Jahren die Fahrt von Leogang, ihrem Heimatsort, bis in die Altstadt Salzburg auf sich, um im Salzburger Heimatwerk zu arbeiten. Wir hoffen, dass sie noch lange bei uns bleibt und sind sehr stolz über die ausgezeichnete Leistung von Eva.“
(Quelle: salzburg24)