Salzburg

Deadnote.danse!: „Es kommen mehr Anfragen“

Veröffentlicht: 30. August 2012 15:53 Uhr
Deadnote.danse! eine aufstrebende Junge Band spielte vor kurzem am großen Frequency Festival in St. Pölten. Im SALZBURG24-Interview erzählen sie was sich für sie seitdem verändert hat.
Oliver Klamminger

„Nervös waren wir schon. Es war uns bis zum Schluss nicht bewusst, dass wir wirklich am Frequency spielen“, erzählt Giovanna Fartacek, die Stimme der Band im Interview mit SALZBURG24. Die Aufregung hat sich aber schnell gelegt und die Show von Deadnote.danse! hat nicht nur die zahlreichen, extra-angereisten Fans mitgerissen. „Insgesamt waren sicher 400 Leute vor der Bühne. Einige sind im Vorbeigehen sogar stehengeblieben, das ist viel wert“, freut sich Beat-Bastler Mario Fartacek. Und das obwohl die Deadnote.danse! auf der sogenannten Weekender-Stage bei Schönwetter in einer Halle spielen musste. Angereist sind die vier Musiker schon Tage zuvor und „hausten“ wie alle anderen Festival-Besucher auch, am Campingplatz.

Vom Campingplatz auf goTV

Mittlerweile ist die Single „Rush“ schon auf goTV in der Rotation und ist drei bis vier Mal pro Woche zu sehen. „Wir sind auch bald auf VIVA Austria zu sehen. Vorher muss das Video aber noch unkonvertiert werden, das ist alles ein wenig kompliziert“, erklärt Mario. Aber immerhin, eine kleine Band aus Salzburg schaffte den Sprung in die Rotation großer Musiksender. Dazu beigetragen hat wohl auch das künstlerische Video zu „Rush“, wofür die Band ganze neun Abende vor der Kamera stand. „Die Idee und Umsetzung kam von zwei Studenten (Rupert Höllerer und Bernhard Renger) aus Wien. „Ihnen gebührt eigentlich das Lob. Wir waren nur Darsteller“, so Gitarrist Mario. „Es hat ewig gedauert und zwischendurch wollten wir schon alles hinschmeißen. Zum Glück haben uns die Videokünstler zum Weitermachen überredet“, fügt Giovanna an. Da kann man ihr nur zustimmen. Nach langem Nachhaken und „lästig“ sein, hat auch FM4 den Song in die Rotation aufgenommen.

„Es kommen mehr Anfragen“

Nachdem Auftritt beim Frequency stieg der Bekanntheitsgrad der Band um ein Vielfaches. Allein auf ihrer Facebook-Fanseite kamen innerhalb kürzester Zeit 200 Fans dazu. „Fans auf Facebook zu haben ist sehr, sehr wichtig. Viele Veranstalter richten sich sogar danach und buchen dich erst, wenn deine Community groß genug ist“, erzählt Mario. Bei Deadnote.danse! kamen seit dem FQ-Auftritt deutlich mehr Anfragen als zuvor. Ab Oktober ist die Band wieder auf Tour Bis dahin wollen sie aber die restlichen Tracks für das Album fertigschreiben, das Anfang 2013 veröffentlicht werden soll.

„Es ist ein Hobby wie Golf“

Reich werden die jungen Salzburger durch ihre Auftritte allerdings nicht. Sie stehen zwar für ihr Leben gern auf der Bühne, müssen dafür aber oft Strapazen auf sich nehmen. „Meistens ist dann nur das Benzingeld gedeckt und es bleibt nicht viel über. Aber im Prinzip ist unsere Musik ein Hobby wie Golf, da musst du auch investieren“, scherzt Mario. Aber das tun sie gern und bald auch mit Verstärkung. Demnächst stehen Deadnote.danse! zu fünft auf der Bühne. Das neue Bandmitglied heißt Fabian Wintersteller, ist laut Mario und Giovanna ein echter „Electro-Freak“ und wird die Beats vom Band lebendig machen. Als reine Electro-Party-Band verstehen sie sich aber nicht. „Der Text und die Story sind uns schon wichtig, trotzdem geht’s live immer ordentlich ab“, so Sängerin Giovanna. Zu erleben sind Deadnote.danse! am 4. Oktober beim Yeah!Club im Rockhouse Salzburg. Wir haben uns gefreut, dass sie sich die Zeit genommen haben um bei uns in der SALZBURG24-Redaktion vorbeizukommen. „Jetzt müssen wir aber weg, für heute ist noch eine Aufnahme für das Album geplant. Oder doch lieber in den Biergarten?“

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Brand auf Baustelle

Hausfassade in Mittersill fängt Feuer

Von SALZBURG24 (KAT)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken