Durch die Vereinheitlichung der Zusatzleistungen soll das Klimaticket für die Salzburger:innen attraktiver werden. Kinder, Hunde und Räder können gratis mitgenommen werden, kündigt Landesrat Stefan Schnöll (ÖVP) am Dienstag in einer Aussendung an.
Einheitliche Regeln für alle Salzburger Klimatickets
Die Zusatzleistungen bei den verschiedenen Klimaticket Salzburg-Varianten waren nämlich bisher je nach Verkehrsunternehmen unterschiedlich. Ab Jänner gelten die einheitlichen Regelungen auch für die Klimatickets Salzburg PLUS, Edelweiß, Spezial, U26 und Student. Darüber hinaus wurden die Zusatzleistungen des Klimatickets Österreich im Bundesland Salzburg erweitertet und harmonisiert, heißt es.
Enkerl fahren jetzt auch mit Oma und Opa gratis
Beim Klimaticket Salzburg Edelweiß, das für Seniorinnen und Senioren ab 65 gilt, wurde die kostenfreie Mitnahme von Kindern unter 15 Jahren mitaufgenommen. „Wir freuen uns, dass wir diesen häufigen Kundenwunsch für das Klimaticket Salzburg Edelweiß nun erfüllen können. So können Oma und Opa mit ihren Enkerln den öffentlichen Verkehr nutzen. Einzige Voraussetzung ist ein Eintrag im Salzburger Familienpass“, so Verkehrsverbund-Geschäftsführer Johannes Gfrerer. Auch beim Klimaticket Salzburg Student und Klimaticket Österreich ist die Kinder-Mitnahme ohne Zusatzkosten jetzt mit dabei.
Kostenlose Radmitnahme in Lokalbahn
Die kostenlose Fahrradmitnahme ist ab kommendem Jahr auch in der Pinzgauer Lokalbahn und in der Salzburger Lokalbahn möglich. Mit den Klimatickets Salzburg sowie dem Klimaticket Österreich ist ab 1. Jänner die Fahrradmitnahme in allen Nahverkehrszügen der ÖBB (S-Bahn, REX, Regionalzug), in Zügen der Steiermarkbahn (Linie 630), in Zügen der Salzburger und Pinzgauer Lokalbahn gratis. Nicht inkludiert ist wie bisher der Fernverkehr.
Hunde brauchen Beißkorb und Leine
Mit Jahreswechsel wird auch die Hundemitnahme einheitlich und einfach: Alle mit einem Klimaticket Salzburg oder Klimaticket Österreich dürfen einen Hund gratis in Bus und Bahn auf den Linien des Salzburger Verkehrsverbunds mitnehmen. Zu beachten ist die Beißkorb- und Leinenpflicht.
(Quelle: salzburg24)