Kritik an Maßnahmen

FFP2-Maskenpflicht am Skilift

Veröffentlicht: 20. Dezember 2020 11:55 Uhr
Die Skilifte dürfen kurz vor dem dritten Lockdown für zwei Tage öffnen. Allerdings hagelt es enorme Kritik, an den Vorgaben. Besonders die FFP2-Maskenpflicht stößt Seilbahnsprecher Erich Egger sauer auf.

Unter Touristikern und Seilbahnbetreibern regt sich zum Teil Widerstand gegen die FFP2-Maskenpflicht beim Nutzen der Aufstiegshilfen. Schließlich gebe es kein anderes Verkehrsmittel, in dem diese Schutzmaskenkategorie vorgeschrieben sei, wird argumentiert. "Das ist sehr schwer nachvollziehbar", kritisiert Erich Egger, der Sprecher der Salzburger Seilbahnwirtschaft, in einem Bericht des ORF Salzburg.

FFP2-Masken am Skilift

"Wenn ein Gast mit normaler OP-Maske zum Drehkreuz kommt, dann müssten wir ihn aufhalten. Er muss dann schauen, ob er irgendwo eine FFP2-Maske bekommt", so der Branchenvertreter. In der Eisenbahn, U-Bahn, im Flugzeug und Co reichen "normale" Masken um befördert zu werden; in Kabinen, Gondeln und auf dem Schlepplift - genau so wie beim dortigen Anstehen - aber nicht.

Aufwand und Extrakosten für die Seilbahn- und Liftbetreiber seien sehr groß, beklagt Egger. "Das sind schon Hürden, die wir in kürzester Zeit abarbeiten müssen. Einige sehen sich nicht in der Lage, das so zu machen."

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken