In der Nacht auf Freitag sei es zu dem kuriosen Diebstahl gekommen, berichtet die Polizei Salzburg in einer Aussendung. Die Signalkrebse waren bis dahin in einer eineinhalb Meter hohen zylinderförmigen Gitterbox untergebracht. Freitagfrüh war nur mehr die Stahlkette, an der die Reuse befestigt war, an Ort und Stelle.
Diebstahl im Hintersee: 650 Euro Schaden
Die Krebse seien zum Verzehr geeignet und würden als Delikatesse gehandelt, erklärt Leitner. Seine Tiere seien in der Größe mit Mini-Hummern vergleichbar. Der Wert dürfte sich auf rund 450 Euro belaufen. Die Reuse wird auf knapp 200 Euro geschätzt.
Täter dürften mit Boot unterwegs gewesen sein
"Bei uns ist es bislang noch nie zu so einem Diebstahl gekommen", schildert der Vereinsobmann. Lediglich den ein oder anderen Vandalenakt hätte es bereits gegeben, wobei die Netze ausgeleert und mit Steinen befüllt worden seien. Diese Tat müsse geplant worden sein, "denn vom Wanderweg aus sieht man die Reuse nicht. Außerdem braucht man ein Boot, um dahin zu gelangen, und Werkzeug, um die Box von der Kette zu lösen." Der mögliche Verkauf dürfte den Tätern nun schwer fallen, ist er sich sicher, denn in der Gegend sei man bei so einer großen Menge an Signalkrebsen jedenfalls gewarnt.
(Quelle: salzburg24)