Eder-Gitschthaler übernimmt das Mandat des bisherigen Salzburger Bundesrates Josef Saller, der nach langjähriger Zugehörigkeit zur Länderkammer des Parlaments sein Mandat zurückgelegt hat. Saller erhält gemeinsam mit dem steirischen ÖVP-Bundesrat Gregor Hammerl am Dienstagnachmittag aus den Händen von Bundesratspräsident Edgar Mayer das Große Goldene Ehrenzeichen mit dem Stern für Verdienste um die Republik Österreich. Die Laudatio hält der ehemalige Präsident des Nationalrats Andreas Khol.
Eder-Gitschthaler hatte ein Mandat im Parlament inne
Andrea Eder-Gitschthaler hatte bereits ein Mandat im Parlament inne: von Oktober 2006 bis Oktober 2008 war sie Abgeordnete zum Nationalrat. Nun zieht sie in den Bundesrat ein
Andrea Eder-Gitschthaler wurde 1961 im oberösterreichischen Vöcklabruck geboren. Nach der Schulbildung studierte sie Rechtswissenschaften an der Universität Salzburg und wurde 1984 promoviert. Seit 1991 ist Eder-Gitschthaler bei der UNIQA tätig – zuständig für Marketing und Öffentlichkeitsarbeit.
Mitglied der Gemeindevertretung Wals-Siezenheim
Eder-Gitschthaler war bzw. ist Mitglied der Gemeindevertretung Wals-Siezenheim, im ÖAAB-Salzburg, im Salzburger Seniorenbund und bei den ÖVP-Frauen Salzburg. Darüber hinaus arbeitet sie in Institutionen und Vereinen, die sich den Themen Wohnen, Familie, Frauen, Soziales, Bildung und Kultur widmen. Die neue Bundesrätin lebt in Wals, ist verheiratet und Mutter von zwei Kindern.
Eder-Gitschthaler bei UNIQA Salzburg tätig
Die neue Bundesrätin ist seit 1991 bei der UNIQA in Salzburg für Marketing und Öffentlichkeitsarbeit zuständig. Die studierte Juristin ist verheiratet und Mutter von zwei Kindern. Eder-Gitschthaler war bzw. ist Mitglied der Gemeindevertretung Wals-Siezenheim, im ÖAAB-Salzburg, im Salzburger Seniorenbund und bei den ÖVP-Frauen Salzburg.
(SALZBURG24/APA)
(Quelle: salzburg24)