Baustellenbegehung

Bau von neuer BH in Seekirchen geht in finale Phase

Der Bau der neuen Bezirkshauptmannschaft in Seekirchen geht in die finale Phase.
Veröffentlicht: 24. Jänner 2023 10:57 Uhr
Wie geplant soll im Sommer die neue Bezirkshauptmannschaft in Seekirchen fertiggestellt werden. Während der Neubau außen schon einiges hermacht, sind innen die Bauarbeiten noch in vollem Gange.
SALZBURG24 (AG)

Ein großer, einladender und barrierefreier Servicebereich für die Bürger:innen und ein zeitgemäßer, moderner Arbeitsplatz für die Mitarbeiter:innen – das waren die wesentlichen Ziele beim Bau der neuen Bezirkshauptmannschaft in Seekirchen am Wallersee (Flachgau).

Startschuss für Bezirkshauptmannschaft Seekirchen

In Seekirchen am Wallersee (Flachgau) entsteht in den nächsten zwei Jahren eines der modernsten Verwaltungsgebäuden des Landes. Heute erfolgte der Spatenstich.

Neue Bezirkshauptmannschaft Seekirchen öffnet im Sommer

Planmäßig soll der Bau voranschreiten und das Verwaltungsgebäude im Sommer dieses Jahres seine Tore öffnen, wie das Land Salzburg in einer Aussendung mitteilt. Dem Team der BH wurde aber schon die Chance gegeben, seinen zukünftigen Arbeitsplatz besichtigen. „Damit die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einen ersten Eindruck bekommen“, erklärt Bezirkshauptfrau Karin Gföllner.

Heimische Firmen bei BH-Neubau am Zug

Auch Landeshauptmann Wilfried Haslauer (ÖVP), war bei der Baustellenbegehung dabei. „Die Verwaltung kommt nach Seekirchen, zu den Menschen, damit setzen wir den Weg der Dezentralisierung konsequent fort. Das ist aber nicht der einzige Gewinn, denn in Seekirchen wurden fast nur heimische Firmen beauftragt, was für die Wirtschaft wesentlich ist“, erklärt er.

70 Arbeiter werkeln an Innenausbau

Nach zwei Jahren Bauzeit soll das Gebäude wie geplant bis zum Sommer fertiggestellt werden, so Projektleiter Heinrich Pölsler: „Außen ist bis auf die Gestaltung rundherum alles fertig, innen ist noch viel zu tun. Teilweise sind rund 70 Arbeiter auf der Baustelle. Aber im Sommer, da kann die Bezirkshauptmannschaft wie vorgesehen nach Seekirchen wechseln“.

Neue Bezirkshauptmannschaft bekommt eigene Bahnstation

In der Stadt Salzburg wird eine Außenstelle der Bezirkshauptmannschaft mit den wichtigsten Serviceleistungen verbleiben – zuerst in der Fasaneriestraße, dann im neuen Landesdienstleistungszentrum. „Für die südlichen Gemeinden im Flachgau ist das sicher wichtig. Dass unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter teils nach Seekirchen ,umziehen‘ müssen, ist für einige eine Herausforderung. Daher wird eine eigene Bahn-Haltestelle in Seekirchen errichtet, es wird auch Dienstfahrräder am Bahnhof geben und Parkplätze direkt bei der BH“, sagt die Bezirkshauptfrau.

Bildergalerien

Der Bau der neuen Bezirkshauptmannschaft in Seekirchen geht in die finale Phase.
Der Bau der neuen Bezirkshauptmannschaft in Seekirchen geht in die finale Phase.
Der Bau der neuen Bezirkshauptmannschaft in Seekirchen geht in die finale Phase.
Der Bau der neuen Bezirkshauptmannschaft in Seekirchen geht in die finale Phase.
Der Bau der neuen Bezirkshauptmannschaft in Seekirchen geht in die finale Phase.
Der Bau der neuen Bezirkshauptmannschaft in Seekirchen geht in die finale Phase.
Der Bau der neuen Bezirkshauptmannschaft in Seekirchen geht in die finale Phase.
Der Bau der neuen Bezirkshauptmannschaft in Seekirchen geht in die finale Phase.
Der Bau der neuen Bezirkshauptmannschaft in Seekirchen geht in die finale Phase.
Der Bau der neuen Bezirkshauptmannschaft in Seekirchen geht in die finale Phase.
Der Bau der neuen Bezirkshauptmannschaft in Seekirchen geht in die finale Phase.
Der Bau der neuen Bezirkshauptmannschaft in Seekirchen geht in die finale Phase.
Der Bau der neuen Bezirkshauptmannschaft in Seekirchen geht in die finale Phase.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken