Flammen lodern auf Heuboden

Bauernhof-Brand in Straßwalchen gelöscht

Veröffentlicht: 15. Juni 2023 10:06 Uhr
Mehrere Heuballen standen heute Vormittag auf dem Heuboden eines Bauernhofs in Straßwalchen in Flammen. Zahlreiche Freiwillige von insgesamt zwei Feuerwehren und drei Löschzügen waren bis in die Mittagsstunden im Einsatz, um den Brand zu bekämpfen.
SALZBURG24 (tp)

Ein Brand ist am Donnerstagvormittag auf dem Heuboden eines Bauernhofs in der Straßwalchener Ortschaft Hochfeld (Flachgau) ausgebrochen. Wie es zu dem Feuer gekommen ist, ist noch unklar. Wir die Polizei Donnerstagabend in einer Aussendung berichtet, bemerkte der 64-jährige Hausbesitzer die leichte Rauchentwicklung und versuchte noch selbst das Feuer zu löschen. Da ihm das nicht gelang und der Brand immer größer wurde, alarmierte er die Einsatzkräfte.

Weil die Floriani rasch zur Stelle waren, konnte aber ein Übergreifen der Flammen auf das angrenzende Wohnhaus verhindert werden, schildert Ortsfeuerwehrkommandant Martin Beitschek im Gespräch mit SALZBURG24.

Heuboden-Brand in Straßwalchen unter Kontrolle

Man habe den Brand schnell unter Kontrolle gebracht und nach und nach den Heuboden ausgeräumt. Im Freien wurden die brennenden Ballen dann abgelöscht. Um kurz vor 14 Uhr konnte schließlich "Brand aus" gegeben werden und die Floriani rückten wieder ab.

Verletzt wurden laut Beitschek weder Menschen, noch die im Stall untergebrachten Rinder. Das Rote Kreuz war dennoch vor Ort. Weil zwischenzeitlich Alarmstufe 2 ausgerufen wurde, standen außerdem neben den 60 Mann der Feuerwehr Straßwalchen und den Löschzügen Hager-Hochfeld, Irrsdorf und Steindorf auch Floriani aus Oberhofen (OÖ) im Einsatz.

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken