Flachgau

Baustelle auf A10: Zweite Bauphase zwischen Salzburg Süd und Knoten Salzburg beginnt

Auf der A10 kommt es ab Freitag wieder zu Verzögerungen.
Veröffentlicht: 30. März 2016 10:09 Uhr
Pünktlich nach der starken Oster-Reisewelle startet die Asfinag die zweite Phase der Erneuerung der Tauernautobahn (A10) bei Salzburg. Auf den sieben Kilometern zwischen der Anschlussstelle Salzburg Süd und dem Knoten Salzburg (Flachgau) wird – wie bereits 2015 – ab Mittwochnacht die Verkehrsführung sukzessive umgestellt.
Katharina Köhn

Ab Freitag bis Ende Juni läuft der gesamte Verkehr dann auf der Richtungsfahrbahn Villach und die Fahrtrichtung Salzburg wird saniert. Bis Ende Juni sind die Arbeiten beendet, um dann wiederum die Urlauber-Reisewelle nicht zu behindern. Wie im Normalzustand bleiben immer vier Spuren pro Richtung offen.

A10: Baustelle wird eingerichtet

„Die Baustelle richten wir in den kommenden Tagen ein. Ab Freitag läuft der gesamte Verkehr auf vier Spuren auf der Richtungsfahrbahn Villach. Die gegenüberliegende Seite Richtung Salzburg ist dann bis knapp zum Start der Sommerreisewelle Ende Juni Baufeld“, sagt Projektleiter Hanspeter Treichl in einer Aussendung am Mittwoch.

Tipp: Plant ab Montag rund zehn Minuten mehr Reisezeit ein, wenn ihr die A10 Baustelle zu den Stoßzeiten passiert! Nach ein paar Tagen haben sich die Verkehrsteilnehmer aber erfahrungsgemäß auf die neue Situation eingestellt.

Knoten Salzburg bis Salzburg Süd: Zeitplan und Verkehrsführung 2016

Mit rund 82.000 Fahrzeugen täglich und einem Schwerverkehrsanteil von zehn Prozent ist der Abschnitt Knoten Salzburg bis Salzburg Süd einer der meist befahrensten auf der A10. Die stark beanspruchte Betondecke ist mit 25 Jahren am Ende ihrer Nutzungsdauer und dringend zu sanieren. Dabei hält die Asfinag die Auswirkungen möglichst gering.

Es stehen in beiden Fahrtrichtungen wie im Normalzustand immer zwei Fahrspuren zur Verfügung. Besonderes Augenmerk legt die Asfinag auf die im Baufeld liegende Anschlussstelle Salzburg Süd, die ständig befahrbar bleibt. Die Investition beläuft sich auf 18 Millionen Euro.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

12.09.2025
Edtstadler leitet Umbau ein

Stefan Schnöll übernimmt Flachgauer ÖVP

Von SALZBURG24 (tp)
17.02.2025
Rettungseinsatz

Arbeiter stürzt auf Baustelle in Glanegg ab

Von SALZBURG24 (AnGr)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken