Für Aufregung sorgte ein Brand am Donnerstagnachmittag im Strandbad Seekirchen. Die starke Rauchentwicklung verhinderte, dass der Kiosk-Inhaber den Brand mit dem Handfeuerlöscher bekämpfen konnte. Die hinzugerufene Feuerwehr Seekirchen konnte die Flammen jedoch schnell unter Kontrolle bringen und das Feuer mithilfe eines Atemschutztrupps löschen.
Mögliche Ursache für Brand
Ein Brandermittler der Polizei konnte die Brandursache auf einen Kompressor eines Einbaukühlschrankes eingrenzen, der vermutlich durch Überhitzung oder eines elektrischen Defekts ausgelöst wurde. Weitere Erhebungen zur Brandauslösung werden noch getätigt.
Brand im Strandbad Seekirchen gelöscht
Durch die Rußniederschläge und den Brandrauch entstand im ersten Obergeschoss laut Polizei erheblicher Sachschaden – die konkrete Höhe war jedoch noch unbekannt, ebenso wie die Schadenshöhe.
Die Feuerwehr Seekirchen war mit 44 Einsatzkräften und sieben Fahrzeugen im Einsatz. Auch der Löschzug Wirthenstätten war bei dem Einsatz vor Ort. Das Rote Kreuz unterstützte mit fünf Einsatzkräften und zwei Autos den Einsatz. Weiters war die Polizei ebenfalls mit fünf Einsatzkräften sowie zwei Fahrzeugen vor Ort.
(Quelle: salzburg24)