Schweinestall brennt ab

Technischer Defekt Ursache für Brand in Göming

Veröffentlicht: 05. August 2022 12:50 Uhr
Nach dem Großbrand einer Maschinenhalle und eines Schweinestalls in Göming konnte nun ein technischer Defekt als Ursache festgestellt werden. Das stellten ein Brandsachverständiger und Brandermittler des Landeskriminalamts fest.
SALZBURG24 (OK)

Entgegen erster Meldungen konnten bei dem Feuer 350 der insgesamt 400 Schweine des Bauern in Sicherheit gebracht werden, rund 50 Tiere starben, teilte die Polizei am Samstag mit.

Großeinsatz bei Brand in Göming

In Göming (Flachgau) brach Freitagnachmittag gegen 12.30 Uhr ein Brand in einem Schweinestall mit 400 Tieren und einer Maschinenhalle aus. Insgesamt rückten 17 Feuerwehren mit 49 Fahrzeugen rund 290 Floriani aus, um die Flammen zu bekämpfen. „Mittlerweile haben wir den Brand unter Kontrolle und versuchen die überlebenden Schweine aus dem Stall zu holen“, berichtete Einsatzleiter Alfred Stummvoll am Freitag gegenüber SALZBURG24.

Feuer bricht in Maschinenhalle aus

Das Feuer war am Freitag gegen 12.30 Uhr in der Maschinenhalle des landwirtschaftlichen Betriebes ausgebrochen. Kurz davor war der Traktor in der Halle abgestellt worden. In der Nähe gelagertes Heu und Stroh hatte sich schnell entzündet, die Flammen griffen auf den Schweinestall über und zerstörten diesen bis auf die Grundmauern. Es entstand Schaden in Millionenhöhe.

Landwirtschaftliche Gebäude in Göming abgebrannt

Die Feuerwehrleute mussten aufgrund der exponierten Lage fünf Verteiler aufbauen und teilweise mit schwerem Atemschutz agieren. „Das Haupthaus konnten wir schützen, der Stall und die Halle mit Traktoren und anderen landwirtschaftlichen Maschinen sind abgebrannt“, so Stummvoll.

Feuerwehrmann bei Löscharbeiten verletzt

Bei den Löscharbeiten, die bis Freitagabend dauerten, wurde ein Feuerwehrmann verletzt und mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung in das Krankenhaus Oberndorf eingeliefert, berichtet die Polizei. Insgesamt waren rund 290 Floriani der Feuerwehre aus Göming, Oberndorf, Nußdorf am Haunsberg, Lamprechtshausen, Arnsdorf, Pinswag, Michaelbeuern, Bürmoos, Anthering, Berndorf, Holzhausen, Eching, Seekirchen, Eugendorf und Freilassing im Einsatz.

Gegen 20.45 Uhr wurde "Brand aus" gemeldet. Am Brandort verblieb über Nacht eine Brandwache. Das Landeskriminalamt Salzburg übernahm die Ermittlungen zur Brandursache. Die Staatsanwaltschaft Salzburgs bestellte einen Sachverständigen.

Bildergalerien

Bildergalerien

Insgesamt 17 Feuerwehren standen bei dem Großbrand in Göming im Einsatz.
Insgesamt 17 Feuerwehren standen bei dem Großbrand in Göming im Einsatz.
Insgesamt 17 Feuerwehren standen bei dem Großbrand in Göming im Einsatz.
Insgesamt 17 Feuerwehren standen bei dem Großbrand in Göming im Einsatz.
Insgesamt 17 Feuerwehren standen bei dem Großbrand in Göming im Einsatz.
Insgesamt 17 Feuerwehren standen bei dem Großbrand in Göming im Einsatz.
Insgesamt 17 Feuerwehren standen bei dem Großbrand in Göming im Einsatz.
Insgesamt 17 Feuerwehren standen bei dem Großbrand in Göming im Einsatz.
Insgesamt 17 Feuerwehren standen bei dem Großbrand in Göming im Einsatz.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

05.09.2025
Brand in Sommerholz

Sitzgarnitur auf Balkon in Neumarkt in Flammen

Von SALZBURG24 (mp)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken