Wegen des Verdachts auf einen Flurbrand rückten die Feuerwehren aus St. Gilgen und Faistenau am Mittwoch zur Stubneralm auf 1.230 Meter aus. Vor Ort mussten mehrere Reisighaufen abgelöscht werden.
Von weitem sichtbare Rauchentwicklung auf der Stubneralm hat am Mittwoch für einen Einsatz der Feuerwehren in St. Gilgen (Flachgau) gesorgt. Ausgegangen wurde zunächst von einem Flur- oder Waldbrand, wie die Feuerwehr Abersee auf Facebook berichtet. Vor Ort habe sich jedoch herausgestellt, dass ein Landwirt mehrere Reisighaufen abgebrannt hatte.
„Aufgrund der sichtbaren Rauchentwicklung und der trockenen Bedingungen griff die Feuerwehr ein und löschte die Glutnester kontrolliert ab, um eine Ausbreitung zu verhindern“, heißt es in dem Posting weiter.
Im Einsatz stand die FF St. Gilgen samt dem Löschzug Abersee und die FF Faistenau.
An dieser Stelle findest du externen Inhalt des Anbieters "Facebook Beitrag". Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externe Inhalte ausschalten
Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert