Starke Rauchentwicklung

Defekter Tiefkühler sorgt für Küchenbrand in Strobl

In Strobl hat ein defekter Tiefkühler zu brennen begonnen.
Veröffentlicht: 09. Juli 2024 16:46 Uhr
Zu brennen begonnen hat ein Tiefkühler in einer Küche in Strobl am Dienstag. Die Feuerwehr Sankt Gilgen konnte gemeinsam mit den Löschzügen Abersee und Winkl den Brand löschen. Verletzt wurde niemand.
SALZBURG24 (mon)

In der Küche eines des Wohnhauses kam es am Dienstagvormittag im Ortsteil Gschwendt in der Gemeinde Strobl (Flachgau) zum Brand eines Tiefkühlschrankes. Kurz nach dem Einschalten strömte Rauch aus dem Einbaugerät. Da die Rauchentwicklung immer stärker wurde, verließen alle Bewohner:innen das Haus und verständigten die Feuerwehr, berichtet die Polizei.

Die Feuerwehr St. Gilgen rückte gemeinsam mit den Löschzügen Abersee und Winkl aus. Bereits auf der Anfahrt lies der Einsatzleiter zwei Atemschutztrupps ausrüsten, so die Floriani. Der erste Trupp begann umgehend mit der Brandbekämpfung. Mit dem zweiten Trupp wurde die Druckbelüftung vorgenommen. Nachdem das Feuer gelöscht wurde, begannen die beiden Trupps die defekten Geräte auszubauen und ins Freie zu bringen. Für die sichere Wasserversorgung wurde eine Zubringleitung vom Hydranten durch die Kamerad:innen aus Winkl und St. Gilgen aufgebaut.

Keine Verletzten bei Küchenbrand in Strobl

Bei dem Brand wurde niemand verletzt. Hinweise auf ein Fremdverschulden ergaben sich keine, da alle Spuren auf eine technische Brandursache hindeuten. Die Höhe des Schadens steht derzeit noch nicht fest. Für die 30 Feuerwehrleute war der Einsatz nach rund einer Stunde beendet.

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken