Veröffentlicht: 19. April 2025 08:36 Uhr
Auch heuer fand in Grödig wieder das traditionelle Grabstehen statt, bei dem junge Männer in der Pfarrkirche das "heilige Grab" bewachen. Der Brauch geht auf eine bibliche Überlieferung zurück.
In der Pfarrkirche Grödig im Flachgau wird an diesem Wochenende ein österreichweit einzigartiger Brauch zelebriert: Junge, unverheiratete Männer der örtlichen Schützenvereins halten als Grabsteher Grabwache am heiligen Grab. Der Brauch geht auf eine biblische Überlieferung zurück, wonach das Grab Jesu von Soldaten bewacht wurde, schildert die Bildagentur FMT-Pictures. Alle 30 Minuten werden die jeweiligen Grabsteher in einer eigenen, traditionellen Zeremonie dann abgelöst.
Bildergalerien
Die Grabwache in Grödig.
Die Grabwache in Grödig.
Die Grabwache in Grödig.
Die Grabwache in Grödig.
Die Grabwache in Grödig.
Die Grabwache in Grödig.
Die Grabwache in Grödig.
Die Grabwache in Grödig.
Die Grabwache in Grödig.
Die Grabwache in Grödig.
Die Grabwache in Grödig.
Die Grabwache in Grödig.
Die Grabwache in Grödig.
Die Grabwache in Grödig.
Die Grabwache in Grödig.
Die Grabwache in Grödig.
(Quelle: salzburg24)

Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen.
Themen bearbeiten
Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen