Bargeld und ein Handy haben Diebe in Seekirchen (Flachgau) offenbar in der Nacht auf Dienstag aus einem Mobile Home gestohlen. Wie die Polizei berichtet, soll die Wohneinheit unversperrt gewesen sein, als die Täter in dieses einstiegen.
Die Schadenssumme des sogenannten Einschleichdiebstahls wird auf einen niedrigen dreistelligen Betrag geschätzt.
Was ist ein Einschleichdiebstahl?
Ein Einschleichdiebstahl ist eine Form des Diebstahls, bei dem der Täter sich unbemerkt Zutritt zu einem Gebäude oder einer Wohnung verschafft, meist durch eine unverschlossene Tür oder ein offen stehendes Fenster. Im Gegensatz zum Einbruch, bei dem Gewalt angewendet wird, um in das Objekt einzudringen, erfolgt der Einschleichdiebstahl ohne sichtbare Spuren des Eindringens. Der Täter nutzt oft eine Gelegenheit aus, beispielsweise wenn Bewohner abgelenkt oder kurzzeitig abwesend sind, um Wertsachen wie Geld, Schmuck oder Elektronikgeräte zu stehlen. Diese Methode ist besonders tückisch, da sie oft erst später entdeckt wird.
(Quelle: salzburg24)