Ein Elektroauto ist am Sonntagvormittag auf einem Parkplatz in Oberndorf in Brand geraten. Trotz schneller Alarmierung der Feuerwehr entflammte der Wagen mehrfach neu, Rauchwolken sorgten für Straßensperren und Warnungen an die Anwohner.
Ein Elektroauto ist am Sonntagvormittag gegen 9 Uhr auf dem Hofer-Parkplatz in Oberndorf (Flachgau) in Flammen aufgegangen. Der Pkw dürfte beim Laden an einer der Säulen im Heck zu brennen begonnen haben, schildern die Floriani auf ihrer Homepage. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand der Wagen bereits in Vollbrand.
E-Auto in Container verfrachtet
Für die Dauer der Löscharbeiten musste die Salzburger Straße komplett gesperrt werden. Nach etwa einer halben Stunde habe man den Brand augenscheinlich unter Kontrolle gehabt, das Auto entzündete sich allerdings mehrmals erneut. Nach eineinhalb Stunden wurde der Pkw in einen Hochvolt-Quarantänecontainer gehievt.
Ein Auto ist am Sonntag auf einem Supermarkt-Parkplatz in Flammen aufgegangen.
Durch die starke Rauchentwicklung war neben der Straßensperre auch eine Warnung der Bevölkerung in der unmittelbaren Nachbarschaft notwendig. Die Menschen wurden aufgefordert, ihre Fenster und Türen geschlossen zu halten.
Behörde prüft Kontamination des Löschwasser
Die Kontamination des versickerten Löschwassers wird nun durch die BH Salzburg-Umgebung geprüft. Bei Bränden von E-Fahrzeugen sei von einer erhöhten Belastung durch Brandgase auszugehen, erklärt die Feuerwehr. Daher wurden auch die eingesetzten Atemschutztrupps vor Ort mit Filter-Geräten dekontaminiert.
An dieser Stelle findest du externen Inhalt des Anbieters "Facebook". Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externe Inhalte ausschalten
Anzeige für den Anbieter Facebook über den Consent-Anbieter verweigert
Die örtliche Feuerwehr stand mit insgesamt 38 Kräften im Einsatz. Ebenfalls vor Ort waren das Rote Kreuz, ein Abschleppunternehmen, die Polizei, Mitarbeiter der Salzburg Netz GmbH und der Oberndorfer Bürgermeister Georg Djundja.