Flachgau

Erdrutsch: Glasenbachklamm in Elsbethen gesperrt

Veröffentlicht: 27. September 2012 16:01 Uhr
Der beliebte Wanderweg durch die Glasenbachklamm in Elsbethen (Flachgau) ist nach einem Erdrutsch auf unbestimmte Zeit gesperrt. Das Begehen der Weges sei lebensgefährlich, heißt es.

Nachdem vor rund einer Woche eine Mure den Weg verlegt hatte und die Glasenbachklamm gesperrt werden mussten, findet der für 29. September geplante Glasenbachklamm-Lauf des Skiclubs Elsbethen nun auf abgeänderter Laufstrecke statt. Derzeit ist der Wanderweg von einer rund 50 Zentimeter dicken Schlammschicht bedeckt.

Glasenbachklamm seit 19. 9. gesperrt

Wie die Gemeinde Elsbethen berichtete, begannen die Rutschungen bereits am 19. September. Dabei glitten rote Gosaumergel samt einem sieben Tonnen schweren Gesteinsblock über den Weg in den Klausbach. Wurzelstöcke und Murenmaterial blockierten den Weg vollständig. Von den Mitarbeitern des Gemeindebauhofes wurde umgehend eine Sperre des Klammweges eingerichtet.

Elsbethen: Geologe vor Ort

Landesgeologe Rainer Braunstingl hat die Schadensstelle besichtigt und die Errichtung eines bergseitigen Steinsatzes angeordnet,  um einen Fallraum für nachrutschende Massen zu schaffen.

 

P1080816 Salzburg24
P1080816

Steinblöcke drohen abzurutschen

In der Nacht und an den darauffolgenden Tagen sind über 100 Kubikmeter Murenmaterial abgegangen. Derzeit ist der Weg durch die Glasenbachklamm unter einer rund 50 Zentimeter dicken Erdschlammschicht begraben. Im Rutschhang drohen zudem mehrere große Steinblöcke auf die Straße abzugleiten.

 

DSC_0332 Salzburg24
DSC_0332

Glasenbachklamm bleibt gesperrt

Mit den Sicherungsarbeiten wird zum frühest möglichen Termin begonnen, teilt die Gemeinde mit. Es muss allerdings eine trockene Periode abgewartet werden, da zum jetzigen Zeitpunkt selbst für die Bauarbeiter absolute Lebensgefahr bestehen würde, heißt es. Die Glasenbachklamm wird laut Auskunft des Landesgeologen – je nach Wetter und den Umständen – noch etwa drei Wochen gesperrt bleiben müssen.

Bildergalerien

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken