Bedeutende Ausbildung

Etliche Salzburger Floriani stellen sich Atemschutzleistungsabzeichen

Veröffentlicht: 16. März 2025 14:04 Uhr
An der Landesfeuerwehrschule Salzburg stellten sich zahlreiche Feuerwehrleute der ersten Leistungsprüfung des Jahres 2025. Insgesamt bestanden 41 Trupps die Prüfung in den Stufen Bronze, Silber und Gold.
SALZBURG24 (AnGr)

An der Landesfeuerwehrschule Salzburg wurde einmal mehr das Atemschutzleistungsabzeichen in den Stufen Bronze, Silber und Gold vergeben. Auch bei der ersten Prüfung im Jahr 2025 stellten sich zahlreiche Atemschutzgeräteträger der Herausforderung.

Menschenrettung, Brandbekämpfung und Co

Die Teilnehmer mussten sich in mehreren Disziplinen beweisen. Dazu gehörten eine theoretische Prüfung, die Vorbereitung und das korrekte Anlegen des Pressluftatmers, Menschenrettung, Brandbekämpfung sowie Gerätekunde und Maskenreinigung. Zusätzlich mussten die Teilnehmer der höchsten Stufe Gold (Stufe 3) eine weitere Station absolvieren: das richtige Anlegen eines Schutzanzuges der Schutzstufe 3.

Besonders erfreulich war die hohe Teilnehmerzahl aus dem Bezirk Flachgau, wie Bezirksfeuerwehrkommandant Klaus Lugstein in einer Aussendung des Landesfeuerwehrverbandes betont.

Insgesamt 41 Trupps stellten sich der Herausforderung und bestanden die Prüfung erfolgreich:

  • 15 Trupps in der Stufe 1 (Bronze)
  • 14 Trupps in der Stufe 2 (Silber)
  • 11 Trupps in der Stufe 3 (Gold)

Die nächste Atemschutzleistungsprüfung findet im Herbst 2025 an der Landesfeuerwehrschule Salzburg statt.

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken