Die Übung „Waldbrände im Salzburger Land“ des Bundesfeuerwehrverbandes fand seit Freitag in Grödig (Flachgau) statt. Daran nahmen rund 150 Feuerwehrleute aus allen Bundesländern teil. Aus Salzburg sind neben der Feuerwehr Grödig, das Rote Kreuz und die Polizei mit dem Hubschrauber „Libelle“ vertreten.
Brandbekämpfung bei Steinbruch in Grödig
Den Einsatzkräften wurde dabei viel abverlangt. Mit alten Christbäumen, Stroh und Heu wurde im Bereich des Steinbruchs und des Altstoffsammelzentrums ein Feuer nachgestellt, das es zu löschen galt. Geübt wurde das Löschen mittels Polizeihubschraubers sowie der Transport der benötigten Gerätschaften und die Kommunikation unter den einzelnen Blaulichtorganisationen.
Die Kellerstraße beim Altstoffsammelzentrum war während der Übung, die bis etwa 12 Uhr dauerte, gesperrt.
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen