Unwetter in Eggelsberg

Floriani aus Lamprechtshausen helfen in OÖ aus

Die Feuerwehr Lamprechtshausen half bei Sturmschäden im grenznahen Eggelsberg aus.
Veröffentlicht: 30. Juli 2021 08:19 Uhr
Nach den heftigen Unwettern im benachbarten Innviertel mit Sturmböen und Hagel am Mittwoch dieser Woche half die Feuerwehr Lamprechtshausen (Flachgau) den Kameraden in Eggelsberg aus. Und es gab einiges zu tun.

Da die Feuerwehr Eggelsberg sowie die Umlandgemeinden bereits eine Vielzahl an Einsätzen abzuarbeiten hatten, wurden die Einsatzkräfte der FF Lamprechtsausen um 14:08 erneut zum Feuerwehrhaus nach Eggelsberg alarmiert. Im Ortsteil Haselreith hatte der starke Wind den Dachstuhl eines Wohnhauses teilweise abgetragen.

Teleskoplader und Drehleiter in Eggelsberg im Einsatz

Anfangs mit Muskelkraft, wenig später mit Unterstützung des Teleskopladers der Feuerwehr Eggelsberg, wurden gemeinsam mit einem Zimmerer neue Rofen bzw. Sparren auf den Dachstuhl hinaufgezogen und montiert. Mit Planen wurde das Dach schließlich behelfsmäßig abgedeckt. Dabei kam die Drehleiter Oberndorf zur Hilfe. Außerdem wurden mithilfe der Drehleiter auch noch die Löcher beim Dachstuhl des dazugehörigen Bauernhofes mit Schaum bzw. mit Planen abgedichtet.

FF Lamprechtshausen mit 21 Einsatzkräften vor Ort

Während die Dächer abgedichtet wurden, halfen die anderen Einsatzkräfte den Besitzern mit ihren Helfern bei den Aufräumarbeiten am Boden. Nach ca. fünf Stunden konnte der Einsatz beendet werden. Insgesamt waren seitens der Feuerwehr Lamprechtshausen 21 Einsatzkräfte vor Ort.

Wie stark der Sturm dort gewütet hat, zeigte auch der Blick zum benachbarten Objekt. Hier wurde der Dachstuhl mitsamt dem Mauerwerk des darunterliegenden Stockwerkes abgetragen. Hier waren die Feuerwehren Moosdorf und Braunau im Einsatz.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken