Mehrere Flachgauer Feuerwehren mit insgesamt 85 Floriani haben mit weiteren Einsatzkräften im völlig verrauchten Umfahrungstunnel Henndorf unter möglichst realen Bedingungen den Ernstfall geübt. Wir haben die spektakulären Bilder für euch.
Zu einer großangelegten Übung geladen hat die Freiwillige Feuerwehr Henndorf bereits am Freitagabend in den Umfahrungstunnel. Schließlich ist eine Einsatzübung als Sicherheitsmaßnahme mit allen beteiligten Blaulichtorganisationen alle vier Jahre vorgeschrieben, informierte der Landesfeuerwehrverband Salzburg – Bezirk Flachgau.
Darum ging es bei der Feuerwehr-Übung
Die Übungsannahme war ein Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen und starker Rauchentwicklung im Tunnel.
BFKDO Flachgau/HasenschwandtnerEine großangelegte Feuerwehrübung fand im Umfahrungstunnel Henndorf statt.
Neben der Feuerwehr Henndorf waren auch Einsatzkräfte aus den Flachgauer Gemeinden Neumarkt, Straßwalchen, Eugendorf sowie das Atemschutzfahrzeug aus Seekirchen und Einsatzleitfahrzeug aus Eugendorf mit dabei.
Mit Atemschutz in Umfahrungstunnel
Schließlich konnten die ersten Atemschutzgeräteträger sowie das Rote Kreuz zum Rettungstunnel vorrücken. Unter möglichst realen Bedingungen tasteten sie sich bei dichtem Rauch zu den für die Übung verletzen Personen im Tunnel vor, die anschließend den Rettungskräften übergeben werden konnten.
BFKDO Flachgau/HasenschwandtnerEine großangelegte Feuerwehrübung fand im Umfahrungstunnel Henndorf statt.
Außerdem mussten die Floriani zwei brennende Fahrzeuge mithilfe der Tunnellöschleitung löschen. Die Lüftungsanlage beförderte schließlich den restlichen Rauch nach draußen. Die gesteckten Übungsziele wurden mit Erfolg abgeschlossen, heißt es in der Aussendung.
Sonderalarmplan in Henndorf
Insgesamt wurden im Umfahrungstunnel über 50 Brandmelder, drei Stiegenhäuser, drei befahrbare sowie zwei begehbare Rettungstunnel für die Sicherheitsmaßnahmen bei Bränden oder Evakuierungen für Personen installiert. Übrigens: Untertags wird der Tunnel immer über die Tunnelwarte im Flachgau und in den Nachtstunden über die Tunnelwarte im Pinzgau über mehrere Überwachungskameras beobachtet und kontrolliert.
Zudem gibt es für den über 2.100 Meter langen Henndorfer Umfahrungstunnel für die Blaulichtorganisationen bereits seit der Eröffnung am 30. Juli 2009 einen eigenen Sonderalarmplan.
Zahlen und Fakten zur Übung
Übungsdaten und beteiligte Blaulichtorganisationen im Überblick: