Eine 43-jährige Lenkerin aus dem Flachgau war in ihrem Auto eingeklemmt. Sie musste von der Freiwilligen Feuerwehr Straßwalchen mithilfe hydraulischen Rettungsgeräte aus dem Fahrzeug befreit werden. Danach flog der Rettungshubschrauber sie ins Landeskrakenhaus nach Salzburg, berichtet die Polizei in einer Aussendung. Der zweite Schwerverletzte, ein 25-jähriger Flachgauer, ist mit dem Hubschrauber ins Unfallkrankenhaus Salzburg gebracht worden.
Frontalkollision: Unfallursache unklar
Warum die beiden Fahrzeuge frontal zusammenstießen, ist derzeit noch unklar. Ein Sachverständiger der Staatsanwaltschaft wurde mit der Ermittlung der Unfallursache beauftragt. Neben der FF Straßwalchen waren der Löschzug Irrsdorf sowie die Feuerwehr Oberhofen am Irrsee (Bez. Vöcklabruck) vor Ort. Insgesamt standen 36 Feuerwehrleute im Einsatz.
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)