Wegen Holzarbeiten infolge eines Borkenkäferbefalls wird der Gaisberg-Rundwanderweg auf dem Gemeindegebiet von Koppl (Flachgau) von Montag (1. August) bis zum 5. September gesperrt. Ein Durchgang ist in dieser Zeit nicht möglich, teilte die Stadt Salzburg am Freitag mit.
Diese Gaisberg-Wege sind geöffnet
Gesperrt ist auch weiterhin der Wanderweg 804 nach Koppl sowie die Verbindung vom Nockstein zum Gaisberg. "Durch aufgestellte Seilwinden und lose Baumstämme besteht Lebensgefahr. Der forstrechtlichen Sperre ist daher unbedingt Folge zu leisten", informierte Gaisberg-Koordinator Florian Kreibich.
Frei zur Benützung bleibt der Zistelrundweg, der Gipfelrundweg sowie der Aufstieg zum Nockstein. Der Weg auf den Gaisbergspitz über die Gersbergalm ist ebenfalls weiterhin möglich.
Kommentare
Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Starte die Diskussion.