Kohlenmonoxid-Alarm in Straßwalchen. Ein Wohnhaus musste gestern Abend evakuiert werden. Ein Techniker kam mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung ins Spital. Alarmstufe 2 wurde ausgerufen und fast 130 Feuerwehrleute waren im Großeinsatz.
Großeinsatz in Straßwalchen (Flachgau). Ein Kohlenmonoxid-Melder in einer Sozialeinrichtung löste Montagabend einen Alarm aus, teilte die Salzburger Polizei mit. Laut ORF handelte es sich um eine Pelletsheizung im Wohnhaus der Lebenshilfe. Die Freiwillige Feuerwehr Straßwalchen stellte im Heizungsraum schließlich einen hohen CO-Wert fest. Deshalb wurden drei Bewohner des Kellergeschosses evakuiert und im benachbarten Kindergarten in Sicherheit gebracht, schildern Exekutive und Feuerwehr in Aussendungen.
Defekt in Straßwalchen behoben – Techniker im Spital
Ein Heizungstechniker konnte den Defekt beheben. Allerdings wurde dem 40-Jährigen bei den Reparaturarbeiten Polizeiangaben zufolge schwindelig und schlecht. Mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung kam er ins Salzburger Landeskrankenhaus. Die Feuerwehr Straßwalchen war mit fast 130 Kräften im Großeinsatz.
An dieser Stelle findest du externen Inhalt des Anbieters "Facebook Beitrag". Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externe Inhalte ausschalten
Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert
Nachdem der Schaden repariert und das Kellergeschoss belüftet wurde, konnten die Bewohnerinnen und Bewohner gegen 23 Uhr wieder in ihre Unterkünfte zurückkehren.
Obertrum am See, Anthering, Bergheim, Salzburg, Grödig, Henndorf am Wallersee, Lamprechtshausen, Oberndorf bei Salzburg, Hof bei Salzburg, Thalgau, Schleedorf