Gegen 21.30 Uhr bemerkte eine 25-jährige Kellnerin stark qualmenden Rauch im Kellergeschoss. Gemeinsam mit ihrer Kollegin evakuierte die Frau geistesgegenwärtig alle anwesenden Gäste des Gasthofes und brachte sie ins Freie.
Mit schwerem Atemschutz zum Brandherd
Die alarmierten Einsatzkräfte der Feuerwehr Obertrum konnten nur mit schweren Atemschutzgeräten zum Brandherd in den Keller vordringen. Wie sich in der Folge herausstelle, war ein Kunststoffteil im elektrischen Sicherungskasten zusammengeschmolzen, was für die starke, beißende Rauchentwicklung gesorgt hatte, meldete die Polizei in einer Aussendung. Durch das rasche Handeln der jungen Kellnerin kamen keine Menschen zu körperlichen Schäden.
Die Höhe des Sachschadens ist noch nicht bekannt. Die Feuerwehr Obertrum stand mit 36 Mann im Einsatz.
(Quelle: salzburg24)