Hintergrund der Aktion ist das Miteinander der verschieden Volksgruppen, die in Grödig zu Hause sind. So gab es besondere Spezialitäten der Gastgeberländer aus Mazedonien, Rumänien, Kroatien, Serbien und Bulgarien. Und für den Herbst ist ein großes „Grillfest der Kulturen“ geplant. Für Bürgermeister Richard Hemetsberger ist das Miteinander ein wichtiger Aspekt in der Integrationspolitik: „In Grödig gibt es viele Bewohner aus dem Ausland. Durch diese Aktion führen wir die verschiedenen Volksgruppen zu einem friedlichen Zueinander.“
Mit dabei war auch der Grödiger Ortspfarrer Petrus Eder und Vizebürgermeister Manfred Jenni.
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)