Grillkohle dürfte in der Nacht auf Ostermontag in Fuschl eine Hausfassade in Brand gesetzt haben. Die Feuerwehr musste die Holzvertäfelung des Wohnhauses entfernen.
Die Fassade eines Wohnhauses geriet in der Nacht auf Ostermontag in Fuschl (Flachgau) in Brand. Wie die Polizei Salzburg in einer Aussendung berichtet, kam es zu einer starken Rauchentwicklung. Die Feuerwehr Fuschl konnte den Glimmbrand aber durch das Entfernen der Holzvertäfelung an der Außenseite des Gebäudes rasch unter Kontrolle bringen.
Grillkohle neben Haus gelagert
Ersten Erhebungen zufolge dürfte abgebrannte Grillkohle, die bereits am Samstag neben dem Haus gelagert worden war, den Glimmbrand ausgelöst haben, so die Polizei weiter. Ein aufmerksamer Nachbar hatte den Brand in der Nacht bemerkt und die Einsatzkräfte alarmiert. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Die Höhe des entstandenen Schadens ist noch unklar.