Flachgau

Großbrand in St. Gilgen: Kurzschluss als Brandursache

Die Ursache für den Großbrand ist nun geklärt.
Veröffentlicht: 12. November 2015 14:09 Uhr
Die Salzburger Polizei hat nun gemeinsam mit Brandermittlern die Ursache für einen Großbrand in St. Gilgen (Flachgau) in der vergangenen Woche geklärt. Das Feuer hatte am 5. November ein von 16 Personen bewohntes Mehrfamilienhaus weitgehend zerstört. Verursacht wurde es durch einen Kurzschluss in einer Halogenleuchte auf der Terrasse einer Wohnung, teilte die Polizei heute, Donnerstag, mit.

Der Brand war am Donnerstagabend der Vorwoche ausgebrochen. Die Flammen griffen rasch auf das Obergeschoß und den Dachstuhl über. Allen Bewohnern gelang es, sich rechtzeitig in Sicherheit zu bringen, eine 48-Jährige zeigte aber leichte Symptome einer Rauchgasvergiftung. Das Haus im Ortsteil Oberburgau war nach dem Brand nicht mehr bewohnbar. Rund 150 Helfer der Freiwilligen Feuerwehren Unterach, St. Gilgen, Mondsee und Innerschwand kämpften gegen die Flammen an.

(APA)

Links zu diesem Artikel:

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken