Flachgau

Hofwirt in Seekirchen bleibt bestehen

Der Hofwirt in Seekirchen wird neu belebt.
Veröffentlicht: 26. September 2016 15:13 Uhr
Über den Erhalt des Hofwirts wurde am Sonntag in Seekirchen (Flachgau) bei einem Bürgerbegehren abgestimmt. Etwa 70 Prozent haben sich dafür ausgesprochen, dass das Traditionsgasthaus saniert werden soll. "Das freut mich sehr", erzählt Bürgermeisterin Monika Schwaiger (ÖVP) im Interview mit SALZBURG24.
Bernadette Mauracher

Seit dem 15. Jahrhundert steht der Hofwirt im Ortskern von Seekirchen. Vor eineinhalb Jahren kaufte die Gemeinde das Haus um 550.000 Euro und plante die Sanierung. Die "Liste Lebenswertes Seekirchen" (LESE) wollte das alte Haus dem Erdboden gleich machen und eine Begegnungszone für die Gemeindebürger errichten. Am Sonntag konnten die Seekirchener bei einem Bürgerbegehren abstimmten, die Wahlbeteiligung lag bei 42 Prozent. Mit etwa 70 Prozent sprachen sie sich für die Sanierung des Wirtshauses aus.

Seekirchen: 70 Prozent für Hofwirt

"Es war eine eindeutige Entscheidung, die ich gar nicht zu hoffen gewagt habe", freut sich Schwaiger. Bereits in der nächsten Gemeindesitzung soll der Hofwirt als Punkt auf der Tagesordnung stehen und die zuständige Arbeitsgruppe wieder ihre Arbeit aufnehmen.

Zwei Millionen Euro Sanierungskosten

Für die Sanierung und Adaptierung des traditionellen Gasthauses hat sich die Gemeinde eine Kostenobergrenze von zwei Millionen Euro brutto gesetzt. "Wir hatten 2015 einen so guten Jahresabschluss, dass wir 750.000 Euro Bar-Rücklagen haben", berichtet die Bürgermeisterin, damit sei die Finanzierung gesichert.

Zwei Jahre bis zur Neueröffnung

In zwei Jahren sollen die Arbeiten abgeschlossen sein. Den über 70 Vereinen wird ein Veranstaltungssaal im oberen Stockwerk geboten. Im Erdgeschoß soll eine Greißlerei, in der regionale Produkte angeboten werden, und ein Wirtshaus einziehen. Schwaiger sieht die bestehende Wirtshauskultur in Seekirchen nicht gefährdet, da der Hofwirt ein langes Bestehen vorzuzeigen hat und ihr ist es wichtig, dass diese Tradition erhalten bleibt.

Noch keine Pächter

Für die Greißlerei und das Wirtshaus gibt es noch keine Pächter. Schwaiger versichert aber, dass es bereits Interessenten gibt.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

07.09.2025
Fotostorys

Kirtagsgaudi in St. Leonhard in Bildern

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken