Flachgau

Horror-Zirkus bringt Schockmomente nach Straßwalchen

Veröffentlicht: 31. Juli 2017 13:43 Uhr
Ihr findet herumturnende Horror-Clowns, Spinnen und Kunstblut gut? Dann ist der Horror-Zirkus das Richtige für euch. Im August macht er in Straßwalchen (Flachgau) Station. Wir haben uns für euch schlau gemacht, was euch dort erwartet.
SALZBURG24 (Florian Gann)

„Wir spielen mit den Leuten Kopfkino“, sagt Markus Reinhard. Der gebürtige Bayer kommt aus einer Zirkusfamilie und führt ihn bereits in der siebten Generation. Heute hat dieser mit dem klassischen Spektakel aber nicht mehr viel zu tun. Reinhard hat den Zirkus des Grauens ins Leben gerufen. Seine Artisten kommen als Dracula, Freddy Krueger und Co. daher. Warum diese Show Schockmomente für die Besucher garantiert, erklärt er im Gespräch mit SALZBURG24.

Zirkus des Grauens: Horror-Clowns und Schockmomente fürs Publikum

Seit 2014 ziehen Markus Reinhard und seine Artisten mit Gruselshows durch Österreich. Der erste Versuch, die Besucher mit Gruselfiguren zu schocken, geht aber schon wesentlich weiter zurück. Schon vor 17 Jahren hatte es mit einem Halloween-Zirkus gewagt – und damit einen totalen Flop gelandet, erklärt Reinhard. Vor einigen Jahre hatte er aber gemerkt, dass das Thema Halloween langsam hierzulande ankommt, den Gruselshows stand damit nichts mehr im Weg.

Wie kann man sich eine Vorführung im Horror-Zirkus vorstellen? „Es gibt viel Kunstblut, wir haben eine Spinne und Horror-Clowns sind auch dabei“, sagt Zirkuschef Reinhard. Immer passiert was im Hintergrund, mit Schockmomenten sei daher zu rechnen, gibt der in Österreich verwurzelte Bayer an. Weil viel im Dunkeln passiert, erzeugt das eine eigene Stimmung. Man kann nie ganz sicher sein, was als nächstes passiert. Genau dieses unvorhersagbare Element macht das Erlebnis aus. Wie die Vorführungen tatsächlich ablaufen, sei bei jeder Vorführung anders.

"Im Prinzip noch jeder lebend herausgekommen"

Ein bisschen gruselaffin sollte man also schon sein, wenn man sich in den Horror-Zirkus wagt. Geeignet ist das Ganze ab 14 Jahren, das Hauptpublikum ist zwischen 16 und 40. Eigentlich muss man auch keine Angst haben, wie Reinhard meint: „Im Prinzip ist noch jeder lebend bei uns herausgekommen“, scherzt er. Von 18. bis 20. August kann man das alles live beim Bauhof in Straßwalchen miterleben.

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken