Flachgau

"Im Weißen Rössl": Dreharbeiten in St. Gilgen

Fototermin zu den Dreharbeiten der Neuverfilmung "Im Weißen Rössl" in St. Gilgen am Wolfgangsee. Im Bild: Diana Amft als Ottilie und Fritz Karl aus Leopold.
Veröffentlicht: 26. September 2012 09:18 Uhr
Seit etwas mehr als einem Monat wird in St. Gilgen im Flachgau der Remake des beliebten „Im weißen Rössl“ gedreht. Am Dienstag wurde zum Filmset geladen.

Eines gleich vorweg, in der Neuverfilmung des "Weißen Rössl" ist das Weiße Rössl nicht das, das alle mit Peter Alexander als Oberkellner in Liebeswirren kennen. Für das Filmset musste man in einem ehemaligen Brauereigasthof Lueg auf der anderen Seeseite ausweichen.

Das echte "Weiße Rössl" in St. Wolfgang und deren Gäste hätte den Filmwirren wahrscheinlich nicht standgehalten. Und nach den Dreharbeiten entsteht aus der Location nach einem kräftigen Umbau ein Luxushotel. Soviel zur Realität.

Dort wird seit gut einem Monat ein Remake des Klassikers gedreht. Mit Fritz Karl als Leopold und Diana Amft als Ottilie in der Hauptrolle. Nicht zu vergessen der schöne Sigismund, der auch in der Neuverfilmung mit dem Hubschrauber über den Wolfgangsee einschwebt. Gespielt von Gregor Bloeb ("Hier gibt es keinen mehr, der mich nicht Sigismund nennt, ich glaub das bleibt mir").  Bei der Neuverfilmung setzten die Produzenten Regina Ziegler und Klaus Graf auf eine zeitgemässe Umsetzung des Klassikers aus dem Jahr 1930, der seit Kriegsende über 1.000 im deutschsprachigem Raum inzseniert wurde.  Gedreht bis Mitte Oktober neben dem Wolfgangsee auch in Berlin.

Fernsehzuschauer, die der Neuverfilmung entgegenfiebern, müssen allerdings noch Geduld haben. Der Streifen kommt zuerst in die heimischen Kinos, voraussichtlich im Herbst 2013. Im Salzkammergut, da man gut lustig sein... (Neumayr)

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken